Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Schutzpatronin, Raumfahrerin, Wahrsager & Co: Stadt Bonn sucht Azubis für 2022
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Schutzpatronin, Raumfahrerin, Wahrsager & Co: Stadt Bonn sucht Azubis für 2022
Bonn

Schutzpatronin, Raumfahrerin, Wahrsager & Co: Stadt Bonn sucht Azubis für 2022

Letztes Update: 28.06.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
azubi
Die Stadt Bonn bietet für 2022 wieder viele verschiedene Ausbildungsberufe an. Außerdem setzt die Stadt ihre Personalgewinnungskampagne „Bonn macht Karriere“ mit drei neuen Motiven fort.
Teilen

Bonn – Von Dienstag, 29. Juni 2021, an wirbt die Stadt eine Woche lang auf Citylight- und Megalight-Plakaten im Stadtgebiet wieder für sich als Arbeitgeberin. Sie setzt dabei erneut auf überraschende und humorvolle Motive, mit denen die Neugier und das Interesse von potenziellen Mitarbeitenden geweckt werden soll. „Schutzpatron*innen“, „Raumfahrer*innen“ und „Wahrsager*innen“ würde man jedenfalls auf den ersten Blick wohl nicht bei einer Stadtverwaltung erwarten.

Auch für die neuen Motive der Kampagne stehen wieder städtische Mitarbeitende Patin und Pate für verschiedene Berufsfelder in der Stadtverwaltung. Hinter der „Schutzpatronin“ steht zum Beispiel Jasmin Schöbel, Notfallsanitäterin und Brandmeisterin bei der Berufsfeuerwehr Bonn. Als „Raumfahrerin“ wirbt Alexa Müller, Studierende im Dualen Studium Vermessung, für den Beruf der Vermessungstechniker*in im Amt für Bodenmanagement und Geoinformation. Und als „Wahrsager“ macht Kerim Abulzahab, Abteilungsleiter Liegenschaftsmanagement im Amt für Wirtschaftsförderung, auf die Tätigkeit als Verwaltungsjurist*in aufmerksam.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Die neuen Motive unserer Kampagne zeigen erneut, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten bei der Stadtverwaltung sind. 43 verschiedene Berufe können bei der Stadt Bonn ausgeübt werden, in 30 davon bilden wir sogar selbst aus.“ Viele der Tätigkeiten seien nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sinnstiftend, so Dörner weiter: Wer bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für 330.000 Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel, ihren Alltag einfacher, schöner und lebenswerter zu gestalten.“ Die Corona-Pandemie habe vielen Menschen zudem vor Augen geführt, was ein sicherer Arbeitsplatz wert ist.

Azubis für 2022 gesucht
Rund 7300 Mitarbeitende sowie etwa 330 Auszubildende sind aktuell in der Bonner Stadtverwaltung tätig. Für das Jahr 2022 sucht die Stadt Bonn engagierte und motivierte Nachwuchskräfte für unterschiedliche Ausbildungsberufe. Ob Hauptschulabschluss oder Abitur – die Ausbildungsmöglichkeiten richten sich an Schulabgängerinnen und Schulabgänger aller Schulformen und mit allen Abschlüssen.

Angebote für handwerklich begabte oder technikinteressierte Nachwuchskräfte
Neben der Ausbildung für zukünftige Verwaltungsfachangestellte und Stadtsekretäranwärter*innen können auch handwerklich Begabte am 1. August bzw. 1. September 2022 in ihre Lehrzeit starten. Zur Wahl stehen zum Beispiel die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik, als Friedhofsgärtner*in oder als Straßenbauer*in. Auch Nachwuchs-Erzieher*innen werden gesucht. Zudem wird wieder die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr als Notfallsanitäter*in mit anschließender Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in angeboten.

Technikinteressierte Schulabsolventinnen und -absolventen haben unter anderem die Wahl zwischen der Ausbildung zu Geomatiker*innen oder Industriemechaniker*innen. Gesucht werden außerdem Bewerber für die Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien und Informationsdienste in der Stadtbibliothek oder als Medizinische und Medizinischer Fachangestellte und Fachangestellter im Gesundheitsamt.

Die Ausbildung mit einem Studium verbinden
Wer seine Ausbildung mit einem Studium verbinden möchte, hat die Option, eine dreijährige Berufsausbildung zum Vermessungstechniker mit dem Bachelorstudium Vermessung an der Hochschule Bochum zu verbinden. Auch im Bereich Verwaltung stehen drei unterschiedliche Studiengänge als Stadtinspektoranwärter*in zur Auswahl: Bachelor of Laws, Bachelor of Arts oder das Studium der Verwaltungsinformatik.
Bewerbungen sind online möglich unter https://karriere.bonn.de. Dort finden Interessierte auch nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsangeboten und zur Arbeitgeberin Stadt Bonn.

Stadt bildet bedarfsgerecht aus und bietet Chance auf Übernahme
Die Stadt bildet bedarfsgerecht aus und kann geeigneten Nachwuchskräften meist eine Weiterbeschäftigung anbieten. Im Regelfall bedeutet dies ein unbefristetes Arbeitsverhältnis oder ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Damit Kindererziehung oder die Pflege eines Angehörigen einer Ausbildung nicht im Wege stehen, kann sie in nahezu allen Berufen auch in Teilzeit erfolgen. Lediglich die Ausbildungen in den Beamtenlaufbahnen können aktuell grundsätzlich nur in Vollzeit angeboten werden. Die Ausbildung in den gewerblich-technischen Berufen kann grundsätzlich auch im Rahmen eines dualen Studiums absolviert werden.

Europa-Praktikum ermöglicht Blick über den Tellerrand
Alle Azubis können ein kostenloses Jobticket erwerben. Einen Blick über den Tellerrand während der Ausbildung ermöglicht ein Europa-Praktikum in einer der mehr als 30 EU-Projektpartnerstädte der Stadt Bonn, wie beispielsweise Barcelona, Danzig, Graz oder Lissabon.

Gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz bei der Stadt Bonn haben Bewerberinnen und Bewerber, die Teamgeist, Verantwortungsbereitschaft, soziale und interkulturelle Kompetenz, Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik, Leistungswillen und Kontaktfreude mitbringen. Die Stadt Bonn berücksichtigt Bewerberinnen und Bewerber mit Beeinträchtigung in besonderer Weise. Auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Feuerwehr spanien modul
BonnKönigswinter

Deutsches Waldbrandmodul beendet Einsatz in Extremadura – Verlegung nach Kastilien und León

23. August 2025
fahrrad
Bonn

Klimaradtour am 22. April 2023

23. März 2023
stadthaus
Bonn

Dienstleistungszentrum erweitert Angebot in Außenstellen

28. Mai 2021
ukraine g76a954c60 1280
Bonn

Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion: Vortrag von Professor Martin Aust

14. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?