Königswinter – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Ostersonntag die Ortschaft Ittenbach. Gegen 13:40 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Königswinterer Straße (L331) und der Ecke Kantering zu einem folgenschweren Zusammenstoß mehrerer PKWs. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt, eine davon schwer.
Drei Fahrzeuge mit sieben Insassen waren in den Unfall verwickelt. Ein Kombi verlor dabei ein Rad und prallte gegen einen Ampelmast. Die Wucht des Aufpralls verteilte Trümmerteile über die gesamte Kreuzung. Der alarmierte Rettungsdienst und der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter rückten umgehend zur Unfallstelle aus.
Eine Mitarbeiterin einer nahegelegenen Bäckerei, die gleichzeitig Mitglied der Feuerwehr ist, leistete professionell Erste Hilfe. Weitere Ersthelfer kümmerten sich um die Verletzten, bis der Notarzt eintraf. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde ein dritter Rettungswagen angefordert. Fünf Personen erlitten leichte Verletzungen, eine weitere wurde schwer verletzt. Vier der Verletzten mussten in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher. Die Polizei sperrte die Ortsdurchfahrt Ittenbach für etwa zwei Stunden, um die Unfallaufnahme durchzuführen. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei ermittelt.
Der Unfall sorgte für erhebliche Behinderungen im Verkehr und zog zahlreiche Schaulustige an. Die Einsatzkräfte appellierten an die Bevölkerung, die Rettungsarbeiten nicht zu behindern und die Sperrungen zu beachten.