Bad Honnef-Rommersdorf – In vielen Gemeinden und Städten gibt es keine Kirmes mehr. Das Interesse an dieser Veranstaltungstradition ist dort erloschen. Auch die Bad Honnefer Innenstadtkirmes ist ein Stück Vergangenheit. Dafür wird in den Veedeln umso doller gefeiert. Jüngst in Rommersdorf-Bondorf.
Seit Samstag herrschte dort so etwas wie fröhlicher Ausnahmezustand. Nach drei Jahren Abstinenz organisierte der Bürgerverein auf dem Annaplatz wieder eine Kirmes mit Schützenfest. Die hatte es in sich.
Nachdem gestern mit der Krönung der Schützenkönigin der Höhepunkt über die Bühne ging, wurde heute Abend zum Abschluss der Kirmesmann verbrannt. Und auch zu diesem Akt strömten die Massen.
Bevor die Symbolfigur für alle Sünden dem Feuer übergeben wurde, gab es ein Platzkonzert mit dem Spielmannszug. Dann sprach Herbert Kroppen die letzten Worte.
