Bad Honnef – Am Wochenende, 24. und 25. Juni, fand nicht nur die Abiturfeier des SIBI-Abschlussjahrgangs statt, sondern auch die Deutsche Meisterschaft im Karate (Ü35) in Erfurt. Dies stellte SIBI-Lehrer Jochen Krämer vor die harte Entscheidung, entweder der Abifeier oder dem Turnier den Laufpass geben zu müssen: „Ein anderes Turnier hätte ich abgesagt, aber bei der Deutschen Meisterschaft ist so etwas schwierig. Dennoch war es eine sehr bittere Entscheidung für mich. Diesen Jahrgang kenne ich schon seit der fünften Klasse, war dort zweimal Klassenlehrer und habe unzählige Lerngruppen unterrichtet. Ich habe mich vorab bei der Stufe entschuldigt und meinem Physik-Leistungskurs bei der Zeugnisvergabe am Vortag versprochen, mindestens eine Medaille mit nach Hause zu bringen.“

Gesagt, getan: In der Disziplin Kata (Formenlauf) verpasste Jochen Krämer mit 23,8 zu 24,0 Punkten gegen Boris Mahn aus Berlin denkbar knapp den Einzug ins Finale, konnte im Anschluss das Duell gegen Marc Inzinger aus Hessen um den dritten Platz allerdings klar für sich entscheiden.
Die Chance auf eine weitere Medaille bot sich anschließend in der Disziplin Kumite (Zweikampf) im Schwergewicht: Im Viertelfinale bezwang Jochen Krämer zunächst Peter Voit aus Bayern, im Halbfinale dann Robert Bartling aus Sachsen. In der anderen Hälfte des Teilnehmerfeldes schied der Vorjahressieger, Patrick Olszewski aus Schleswig-Holstein, bereits im Viertelfinale aus, sodass Jochen Krämer im Finale Ocar Zacarias Ceron aus Hessen gegenüber stand. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es nach einem spannenden Kampf noch immer 0:0, sodass der Sieger mittels Kampfrichterentscheid bestimmt werden musste. Diesen entschied Jochen Krämer klar für sich und gewann so nach 2017 und 2018 seinen dritten Deutschen Meistertitel für den Karate Club Bushido Bonn.
Nun bereitet sich der Mathe- und Physiklehrer auf die European Masters Games 2023 in Finnland vor: „Für den Wettkampf müsste ich normalerweise eine Woche Sonderurlaub einreichen und Unterricht ausfallen lassen. Aber zum Glück fangen die Sommerferien im nächsten Jahr so früh an, dass das Turnier in den Ferien liegt und es nicht zu einer Terminkollision kommt. Man darf ja auch mal Glück haben mit den Terminen…“
KC Bushido Bonn