• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

SIBI-Lehrer „schwänzte“ Abschlussfeier und wurde stattdessen Deutscher Meister

Eingestellt von Honnef heute
4. Juli 2022
in Bad Honnef
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Foto: privat/DKV

Foto: privat/DKV

Bad Honnef – Am Wochenende, 24. und 25. Juni, fand nicht nur die Abiturfeier des SIBI-Abschlussjahrgangs statt, sondern auch die Deutsche Meisterschaft im Karate (Ü35) in Erfurt. Dies stellte SIBI-Lehrer Jochen Krämer vor die harte Entscheidung, entweder der Abifeier oder dem Turnier den Laufpass geben zu müssen: „Ein anderes Turnier hätte ich abgesagt, aber bei der Deutschen Meisterschaft ist so etwas schwierig. Dennoch war es eine sehr bittere Entscheidung für mich. Diesen Jahrgang kenne ich schon seit der fünften Klasse, war dort zweimal Klassenlehrer und habe unzählige Lerngruppen unterrichtet. Ich habe mich vorab bei der Stufe entschuldigt und meinem Physik-Leistungskurs bei der Zeugnisvergabe am Vortag versprochen, mindestens eine Medaille mit nach Hause zu bringen.“

Sibi-Lehrer und Karate-As Jochen Krämer – Foto: privat/DKV

Gesagt, getan: In der Disziplin Kata (Formenlauf) verpasste Jochen Krämer mit 23,8 zu 24,0 Punkten gegen Boris Mahn aus Berlin denkbar knapp den Einzug ins Finale, konnte im Anschluss das Duell gegen Marc Inzinger aus Hessen um den dritten Platz allerdings klar für sich entscheiden.

Die Chance auf eine weitere Medaille bot sich anschließend in der Disziplin Kumite (Zweikampf) im Schwergewicht: Im Viertelfinale bezwang Jochen Krämer zunächst Peter Voit aus Bayern, im Halbfinale dann Robert Bartling aus Sachsen. In der anderen Hälfte des Teilnehmerfeldes schied der Vorjahressieger, Patrick Olszewski aus Schleswig-Holstein, bereits im Viertelfinale aus, sodass Jochen Krämer im Finale Ocar Zacarias Ceron aus Hessen gegenüber stand. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es nach einem spannenden Kampf noch immer 0:0, sodass der Sieger mittels Kampfrichterentscheid bestimmt werden musste. Diesen entschied Jochen Krämer klar für sich und gewann so nach 2017 und 2018 seinen dritten Deutschen Meistertitel für den Karate Club Bushido Bonn.

Nun bereitet sich der Mathe- und Physiklehrer auf die European Masters Games 2023 in Finnland vor: „Für den Wettkampf müsste ich normalerweise eine Woche Sonderurlaub einreichen und Unterricht ausfallen lassen. Aber zum Glück fangen die Sommerferien im nächsten Jahr so früh an, dass das Turnier in den Ferien liegt und es nicht zu einer Terminkollision kommt. Man darf ja auch mal Glück haben mit den Terminen…“

KC Bushido Bonn

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Bittere Pillen für den HFV – Niederlage gegen Wiehl und Siege der Konkurrenten

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Vorheriger Beitrag

Wer hat Unfall in der Drachenfelsstraße gesehen?

Nächster Beitrag

Dr. Anders bleibt Vorsitzender der Seniorenvertretung

Letzte Beiträge

aalkomitee
Bad Honnef

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
vitales bad honnef
Bad Honnef

„Forum Vitales Bad Honnef“ zeigte bewährte Hilfsmittel und Assistenzsysteme von morgen

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
Symbolfoto
Bad Honnef

Bad Honnefer Bahnhof „nicht akzeptabel“

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
ev. kirche
Bad Honnef

Neu Pfarrerin in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Nächster Beitrag
v.l. Iris Schwarz (Seniorenbeauftragte der Stadt), Barbara Boecker, Dr. Hans-Christoph Anders, Lieselotte Zastrow (neuer Vorstand Seniorenvertretung), Holger Heuser (Erster Beigeordneter der Stadt) - Foto: Stadt Bad Honnef

Dr. Anders bleibt Vorsitzender der Seniorenvertretung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de