Bad Honnef – Zum sechsten Mal trugen heute der Stadtjugendring, der Stadtsportbund und die St. Sebastianerschützen auf dem Gelände des Schützenplatzes und im Mucherwiesenthal den Sommer-Biathlon aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Acht Teams mit insgesamt 33 Aktiven nahmen teil, darunter zwei der Ev. Jugend und zwei von den Hubertusschützen aus Aegidienberg. Mit dabei auch Michael Klinkenberg im Team „Atemlos – The New Generation“.
Beim Sommerbiathlon wird das Skilaufen durch Geländelaufen ersetzt. Neben dem Schießen stand ein Wald-Geländelauf über 1000 bzw. 1300 Meter auf dem Programm. Jeweils zwei Runden mussten bewältigt werden.
Über eine Distanz von 10 Meter wurde auf 30 Millimeterringe geschossen. 5 Treffer mussten erzielt werden.
Unterstützt wurde der Sommer-Biathlon auch diesmal wieder von den Bad Honnefer Funkamateuren.
Mannschaftswertung:
Alter 12-14
- Hubertus Aegidienberg 1
- Ev. Jugend I
Alter 15-16
- KJG Selhof
- 2. Hubertus Aegidienberg II
Alter 18 plus
- Die Rheinländer
- KJG Bad Honnef
- Evangelische Jugend II
- Atemlos The New Generation
Ein Wanderpokal ging zusätzlich an die Mannschaften „Die Rheinländer“ (Erwachsene) und „Hubertus Aegidienberg I“ (Jugendbereich).