Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach – Jasmin Coppeneur ist Bürgerkönigin 2024
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Rheinbreitbach > Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach – Jasmin Coppeneur ist Bürgerkönigin 2024
Rheinbreitbach

Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach – Jasmin Coppeneur ist Bürgerkönigin 2024

Letztes Update: 28.05.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Jasmin Coppeneur Rheinbreitbacher Buergerkoenigin 2024
Der Vorstand des Rheinbreitbacher Bürgervereins mit dem Königinnenpaar (v.l.): Klaus und Heike Dobbelog, die Bürgerkönigin Jasmin Coppeneur, Eva Schmitz als Königin, Lenka Voussem, Birgit Piela und Jürgen Kirsch (Foto: Lenka Voussem/Bürgerverein Rheinbreitbach).
Teilen

Rheinbreitbach – Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach auf dem Renesseplatz. Die Besucher begleiteten mit Begeisterung das Ereignis und fieberten mit. Nach 109 nervenaufreibenden Schüssen stand fest: Die neue Rheinbreitbacher Bürgerkönigin heißt im Jubiläumsjahr Jasmin Coppeneur. Ihr zur Seite steht in diesem Jahr Eva Schmitz ebenfalls als Königin.

Übersicht
  • Stammtisch „Mer losse et krache“ und die Burggarde gewinnen Preisschießen der Ortsvereine
  • Traditionelle Rheinbreitbacher Magdalenenkirmes vom 19. bis zum 21. Juli

„Wir freuen uns als Bürgerverein sehr, dass die Tradition des Königsschießens nach wie vor ihren festen Platz in der Rheinbreitbacher Gemeinschaft hat. Es ist wunderbar zu sehen, wie alle jedes Jahr zusammenkommen, um dieses Fest des Sports und auch der Verbundenheit und des Zusammenhalts gemeinsam zu feiern. Wir als Bürgerverein sind stolz darauf, in diesem für den Verein ganz besonderen Jahr eine Bürgerkönigin zu haben“, erläuterte Bürgervereins-Vorsitzender Jürgen Kirsch.

Stammtisch „Mer losse et krache“ und die Burggarde gewinnen Preisschießen der Ortsvereine

Ebenfalls wurde das traditionelle Preisschießen der Vereine ausgetragen. Insgesamt nahmen an dem Wettkampf 13 örtliche Vereine teil. Auch hier stieg die Spannung von Schuss zu Schuss. Nach 34 Schüssen im Stechen stand fest, dass der Rheinbreitbacher Stammtisch „Mer losse et krache“ und die Rheinbreitbacher Burggarde gleich gute Schützen hatten. Beide Gruppen landeten am Ende auf Platz eins und erhielten als Preis jeweils 30 Liter Bier. Die Rheinbreitbacher Karnevalsgesellschaft belegte mit 14 Schuss den dritten Platz. „Das Preisschießen war ein voller Erfolg und hat uns allen Spaß gemacht“, meinte Jürgen Kirsch. Ebenso wie die Schützen kamen auch die Zuschauer auf ihre Kosten, denn St.-Josephs-Bürgerverein hatte wie jedes Jahr wieder für das leibliche Wohl gesorgt.

Für ordentlich Stimmung sorgte am Abend die Band „Gnadenlos Rock“ auf dem Renesseplatz, die der Bürgerverein als spezielle Beigabe anlässlich des Jubiläumsjahres „250 Jahre Bürgerverein Rheinbreitbach“ engagiert hatte.

Traditionelle Rheinbreitbacher Magdalenenkirmes vom 19. bis zum 21. Juli

„Wir freuen uns jetzt bereits auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Auf den Vogel, fertig, los“, so Jürgen Kirsch. „Doch zunächst steht erst einmal unsere Hauptveranstaltung an: die Rheinbreitbacher Magdalenen-Kirmes“. Von Freitag, 19. Juli, bis einschließlich Sonntag, 21. Juli, dreht sich dann wieder das Kinderkarussell auf dem Renesse-Platz und es kann wieder gelacht und gefeiert werden. „Wir hoffen dafür auf gutes Wetter und wieder zahlreiche Besucher“, sagte der Vorsitzende des Rheinbreitbacher Bürgervereins.

St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rueckbau der katholischen kirche st maria magdalena in rheinbreitbach 1678791560 desktop
Rheinbreitbach

Große Anteilnahme der Katholiken an Umfrage zur Gestaltung der Kirche

15. Dezember 2023
vorstand kubusch kuepper stelljes volleyballsvr
RheinbreitbachVolleyball

SVR Volleyball-Abteilung begrüßt neues Vorstandsmitglied

29. Januar 2024
polizei2
Rheinbreitbach

Pkw-Diebstahl in Rheinbreitbach

6. Oktober 2022
polizei4
Rheinbreitbach

Türe offen, Einbrecher drin

8. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?