• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

SPD feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht im Bürgerhaus Aegidienberg

Eingestellt von Honnef heute
2. November 2018
in Aegidienberg
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Bad Honnef-Aegidienberg. Seit dem 30. November 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen. Das wird auch in Bad Honnef gefeiert.

„Wohl spricht man viel von Freiheit für alle, aber man ist gewöhnt unter dem Wort alle nur die Männer zu verstehen“. Ein Zitat der Frauenrechtlerin Louise Dittmer anlässlich der Wahl der Nationalversammlung 1848 in der Frankfurter Paulskirche. Dort waren keine Frauen vertreten, nur besitzende Männer. Vor mehr als 100 Jahren hatten Frauen in Deutschland kein Wahlrecht, hatten kein Recht auf Erwerbstätigkeit oder persönlichen Besitz und waren somit sozial und ökonomisch von ihren Männern oder Vätern abhängig.

  • 1891 nahm die SPD auf ihrem Erfurter Parteitag die Forderung nach dem Frauenstimmrecht in ihr Parteiprogramm auf. Mit Aufhebung des Preußischen Vereinsrechts am 15. Mai 1908 fält das Verbot der Mitgliedschaft von Frauen in politischen Parteien.
  • Am 30. November 1918 verankert der Rat der Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht für alle Bürgerinnen und Bürger in der Verordnung über die Wahl zur verfassungsgebenden deutschen Nationalversammlung.
  • Am 19.2.1919 hielt die Sozialdemokratin Marie Juchaz als erste Frau eine Rede in der Nationalversammlung und stellte fest:

„Meine Herren und Damen, es ist das erste Mal, dass in Deutschland die Frau als freie und gleiche im Parlament zum Volke sprechen kann (…). Was diese Regierung getan hat, das war eine Selbstverständlichkeit: Sie hat den Frauen gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist.“

In Deutschland kämpfte um 1900 – neben anderen engagierten Frauen – insbesondere die SPD für das Wahlrecht der Frau, womit sich im demokratischen System vieles veränderte. Diesen historischen Erfolg feiern die SPD-Ortsvereine aus Bad Honnef, Königswinter und Sankt Augustin am 30.11.2018, 19-22 Uhr, mit einer großen Party im Bürgerhaus in Aegidienberg und laden dazu alle Bürgerinnen und Bürger ein.

Unter anderem werden die Schauspielerinnen Katrin Mattila und Alina Rohde in einer szenischen Lesung „1000 Grüße von Zelle zu Zelle – Das Freundinnenpaar Rosa Luxemburg und Clara Zetkin“ präsentieren. Ebenfalls wird die Poetry-Slamerin Ella Anschein eigene Texte vortragen. Anschließend ist Party mit Musik aus den vergangenen 100 Jahren angesagt.

[su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=RpM9By4nPfs“ width=“640″]

Frauenanteil im Bad Honnefer Stadtrat

Insgesamt: 42 plus Bürgermeister
Davon: 29 Männer, 14 Frauen

CDU: 14 Männer, 2 Frauen
SPD: 6 Männer, 4 Frauen
Bürgerblock: 4 Männer, 2 Frauen
Grüne: 2 Männer, 3 Frauen
FDP: 2 Männer, 1 Frau
FWG: 1 Mann, 1 Frau

 


 

Heute, 2.11.2018, letzte OpenScene in diesem Jahr im Bad Honnefer Kleinkunstkeller, Bergstr. 21.

Irish-Folk, Singer/Songwriter, Kölschrock und Swing-, Latin- und Blues-Standards der 1920er bis 70er Jahre.

Beginn 2o Uhr, Eintritt frei!

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Für Dragons-Coach Thomas Adelt ist Sieg drin

Nächster Beitrag

Proklamation in Aegidienberg

Letzte Beiträge

feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
unfall
Aegidienberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Eingestellt von Honnef heute
12. März 2023
sfa hurst rosbach (6)
Aegidienberg

SFA gewinnen 5:2

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
4. März 2023
Nächster Beitrag

Proklamation in Aegidienberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de