Königswinter – Die SPD Königswinter hat ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 13. September dieses Jahrs nominiert. Am 28. März werden sie auf der Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Rhein-Sieg formell aufgestellt.
Im Kreistagswahlkreis 30 (Thomasberg, Oberpleis, Ittenbach) kandidiert erneut die Kreistagsabgeordnete Cornelia Mazur-Flöer, die auch stellvertretende Vorsitzende der Kreistagsfraktion ist. In ihrer Vorstellung nannte sie mehrere Themenschwerpunkt, u.a. will sie sich weiterhin für eine breitere und eine sichere Gesundheitsversorgung vor Ort einsetzen. In Königswinter ist Mazur-Flöer ehrenamtlich im Rat der Stadt aktiv und repräsentiert die Stadt außerdem als stellvertretende Bürgermeisterin.
Als neuen Kandidaten für den Kreistag schicken die Königswinterer Sozialdemokraten ihren Parteivorsitzenden ins Rennen. Nils Suchetzki wird im Wahlkreis 31 (Kirchspiel Stieldorf, Nieder- und Oberdollendorf, Altstadt) erstmals für den Kreistag antreten. „Ein besser vernetztes und bezahlbares Nahverkehrsangebot sowie eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Städten für einen besseren Umweltschutz sind Themen, für die wir uns für Königswinter einsetzen wollen“, führt der Niederdollendorfer aus.
Auf der Nominierungsveranstaltung nahm auch Landratskandidat Denis Waldästl teil. In seiner Zukunftsvision 2040 für den Rhein-Sieg-Kreis setzte Waldästl seine thematischen Schwerpunkte bei der Wohnungspolitik, der Mobilität, der Gesundheitsplanung und der Bildung. Die Folgen jahrelanger schwarz-grüner Mehrheit seien, „dass Wohnen immer teurer, die Gesundheitsversorgung immer schlechter und der Verkehr immer teurer und schlechter werde“. Im Rahmen seiner Ideentour kommt Waldästl am 14. März nach Königswinter.
Diskussion