Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Stadt beteiligt Öffentlichkeit an Innenstadtentwicklung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Stadt beteiligt Öffentlichkeit an Innenstadtentwicklung
Bad Honnef

Stadt beteiligt Öffentlichkeit an Innenstadtentwicklung

Letztes Update: 04.06.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
BV0084 Anlage3 BP 148 Vorhabenkonzeption Rampe Treppe 1 12
Blick auf die neue Geschäfts-Wohnanlage zwischen Saynscher Hof und Hauptstraße | Bild: Domus Wohnen XVII GmbH & Co. KG
Teilen

Bad Honnef – Um die geplante Entwicklung und Bebauung zweier, heute mindergenutzter Flächen im südwestlichen Bereich der Innenstadt geht es bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, die zwischen dem 15.06. und dem 29.06.2021 stattfindet.

Übersicht
  • Städtebauliche Überlegungen werden erläutert
  • Baukörper sollen sich in gründerzeitlich geprägtes Stadtbild einfügen
  • So sieht die Stadt das Projekt

Es handelt sich dabei zum einen um den Eckbereich zwischen der Straße Am Saynschen Hof und der Kirchstraße inklusive der in nördlicher Richtung daran angrenzenden öffentliche Parkplatzfläche (Bebauungsplan Nr. 1-147). Zum anderen steht die Fläche zwischen der Straße Am Saynschen Hof und dem Franz-Xaver-Trips-Platz im Fokus (Bebauungsplan Nr. 1-148), wobei die Platzfläche selbst nicht zum Plangebiet zählt.

Aufgrund der Corona-Pandemie können die Öffentlichkeitsbeteiligungen nicht in dem bereits mehrfach erfolgreich eingesetzten Format einer Bürgerdialogveranstaltung durchgeführt werden. Stattdessen muss die Bürgerbeteiligung dieses Mal im Einklang mit dem „Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz – PlanSiG)“ im Wesentlichen über das Internet oder telefonisch stattfinden.

Städtebauliche Überlegungen werden erläutert

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligungen werden die städtebaulichen Überlegungen anhand der in den Grundzügen bereits vorliegenden Hochbauentwürfe sowie das Planverfahren näher erläutert. Zur Veranschaulichung der Planungen wurden seitens des potentiellen Vorhabenträgers (Domus Immobilien AG) eine Vielzahl von Fotosimulationen und Perspektiven angefertigt, um den räumlichen Eindruck des Vorhabens möglichst verständlich wiederzugeben. Die entsprechenden Informationen und Pläne können in dem genannten Zeitraum 15.06. bis 29.06.2021 auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef unter www.bad-honnef.de , Rubrik „Planen, Bauen & Umwelt“/„Beteiligungsverfahren zur Stadtplanung“ eingesehen werden und stehen zum Download bereit. Die Mitarbeitenden der Verwaltung stehen als Gesprächspartnerinnen und -partner zur Verfügung und nehmen die Äußerungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger entgegen.

Baukörper sollen sich in gründerzeitlich geprägtes Stadtbild einfügen

Mit der Aufstellung der Bebauungspläne wird auf der Grundlage des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK Stadterneuerung Innenstadt/ Rheinufer/ Rhöndorf) das Ziel verfolgt, für die beiden privaten Projektentwicklungen zur Weiterentwicklung der Innenstadt das erforderliche Planungsrecht zu schaffen. Im Kern handelt sich dabei jeweils um Wohn- und Geschäftshäuser mit Tiefgarage. Neben dieser funktionalen Bedeutung für die Weiterentwicklung beziehungsweise Arrondierung der Innenstadt sollen sich die neuen Baukörper aber auch in das vorhandene, gründerzeitliche geprägte Stadtbild einfügen. Im Falle des Bebauungsplanes Nr. 1-148 dienen die Bauvorhaben sogar dazu, die vorhandene Fußgängerzone durch neue Stadträume zu erweitern, neue attraktive Wegebeziehungen in der Innenstadt aufzubauen und die notwendigen Dienstleistungs- und Handelsflächen zu schaffen, um Bad Honnefs Innenstadtlage nachhaltig zu stärken.

Die Öffentlichkeitsbeteiligungen wurden bereits in Form von förmlichen Bekanntmachungen – auch mit Blick auf die speziellen Anforderungen wegen der Corona-Pandemie – im Amtsblatt und auf der Homepage der Stadt angekündigt. Ansprechpartner für die Projekte bei der Verwaltung ist Herbert Klein, Fachdienst Stadtplanung, Telefon 02224/184-152, E-Mail herbert.klein@bad-honnef.de

So sieht die Stadt das Projekt

Mit dem Entwurf Saynscher Hof setzt Bad Honnef strategische Akzente für ein attraktives Stadtzentrum. In der Innenstadt entstehen ergänzende Flächenangebote, ein Vollsortimenter lockt als Magnet die Kunden in die Innenstadt; für Nachfrage und Kundenfrequenz sorgen neue innenstadtnahe Wohnangebote. Das Großprojekt ist das Ergebnis der 2017 von städtischer Seite angestoßenen Zusammenarbeit von Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Investorinnen und Investoren. Seit einigen Jahren stehen die Innenstädte unter wachsendem Druck, auch oder gerade durch den Onlinehandel. Es besteht daher ein großer Handlungsbedarf, der mit der Entwicklung des Saynschen Hofes erfüllt wird. Abgerundet wird die Innenstadtentwicklung mit der digitalen Marketingplattform „Kiezkaufhaus Bad Honnef“ und der Digitalisierung in Bad Honnef insgesamt. (C.P.)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

harfe
Bad Honnef

Musizierende Jugend: Schüler der Musikschule holen zwei erste Plätze

29. November 2022
gartenflohmarkt
Aegidienberg

Gartenflohmarkt in Aegidienberg

24. Mai 2024
hfv
Bad Honnef

Sevki Saglam knockt Rheinbach aus

10. Mai 2018
corona
Bad Honnef

Corona: „Bad Honnef hilft“ veröffentlicht Hilfsangebote auf Website

3. April 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?