Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Bei frühlingshaftem Wetter fand heute in Bad Honnef der alljährliche „Tag der Feuerwehr“ statt. In den Stadtteilen Mitte, Rhöndorf und Aegidienberg nutzten die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Gelegenheit, ihre Wachen und Gerätschaften auf Vordermann zu bringen. Doch der Tag diente nicht nur dem Frühjahrsputz – vielmehr stand der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt.
Viele Interessierte nutzten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehrarbeit zu werfen. Die engagierten Feuerwehrfrauen und -männer informierten über ihre vielfältigen Aufgaben, die Bedeutung ihres Ehrenamtes für die Sicherheit der Stadt und Möglichkeiten, selbst Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden. Neben spannenden Einblicken in die Feuerwehrtechnik und -ausrüstung konnten die Besucherinnen und Besucher auch mit den Einsatzkräften ins Gespräch kommen und mehr über ihren Alltag sowie die Herausforderungen und Erfolge der Feuerwehr erfahren.
Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr für die Gemeinschaft ist. Ohne dieses Engagement wäre der Brandschutz in vielen Städten nicht in der gewohnten Qualität gewährleistet. Der „Tag der Feuerwehr“ war daher nicht nur eine Gelegenheit zum Aufräumen und Instandhalten, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, für das Ehrenamt zu werben und die Verbundenheit zwischen Feuerwehr und Bevölkerung zu stärken.
Mit viel Einsatz, Tatkraft und Begeisterung sorgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef dafür, dass ihre Wachen und Gerätschaften wieder in Bestform sind – und dass die Bedeutung ihrer Arbeit in der Öffentlichkeit gewürdigt wurde. Ein erfolgreicher Tag, der zeigt, dass Feuerwehr mehr ist als nur Einsätze und Notfälle: Sie ist gelebte Gemeinschaft und Engagement für das Wohl aller.