• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Eingestellt von Honnef heute
17. März 2023
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 2 Minuten
A A
2

Bad Honnef – Beim Klimatest des ADFC hat Bad Honnef wohl einen guten Schritt nach oben gemacht, dennoch ist bis auf ein paar kleine Verbesserungen für den Fahrradverkehr bislang nicht allzu viel geschehen. Natürlich soll sich das ändern, aber in der Badestadt ist das wegen der räumlichen Enge nicht so einfach.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So soll die Rommersdorfer Straße zu einer Fahrradstraße umgewandelt werden. Um dafür die parkenden Autos von der Straße zu schaffen, denken die Planer an ein sogenanntes Quartiersparkhaus mit 111 PKW-Plätzen mit den Maßen 33 x 32 Meter. Was sich zunächst charmant anhört, finden Anlieger, die sich in der Bürgerinitiative Rommersdorfer Straße zusammengeschlossen haben, gar nicht so witzig. Sie sehen beispielsweise Risiken bei der Sicherheit für die vielen Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder durch steigenden Autoverkehr. Hochgerechnet erwarten sie pro Tag etwa 400 Fahrten von Autos in und aus dem Parkhaus – bei den  engen Straßen bedeute das eine enorme Gefährdung eines sicheren Schulwegs.

bürgerinitiative parkhaus 2
Quelle: tim-online.nrw.de

Große Auswirkungen würden auch die Emissionen wie Abgase, Feinstaub und Lärm besonders auf den nahe gelegenen Kindergarten und das Krankenhaus haben.  Ebenso befürchten die Mitglieder der Initiative, dass sich ein Objekt dieser Art an dieser Stelle schnell zu einem Drogenumschlagplatz entwickeln könnte. Fraglich für die BI auch, ob die mögliche Bebauung des Grundstücks mit einem Parkhaus einer zukunftsorientierten Flächennutzung entsprechen würde, „insbesondere auf dieser wertvollen und historisch geprägten innenstädtischen Fläche“. Schließlich handele es sich hierbei um eine statische, unflexible Nutzung, durch die zukünftige Entwicklungen im Viertel längerfristig blockiert würden.

Am 23.03.2023 soll um 18 Uhr eine Bürgerinformation im Rathausfoyer stattfinden.

histrorischer göttchesplatz
Der historische Göttchesplatz (Gottesplatz) gilt als Bad Honnefs ältester Kirmesplatz

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

92-jährige Frau tot aufgefunden

„Forum Vitales Bad Honnef“ zeigte bewährte Hilfsmittel und Assistenzsysteme von morgen

Bad Honnefer Bahnhof „nicht akzeptabel“

Vorheriger Beitrag

Zimmerbrand schnell gelöscht

Nächster Beitrag

Nächster VdK-Stammtisch

Letzte Beiträge

karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
jonathan grunwald
Bad Honnef

Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
fühl dich frühlich
Bad Honnef

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
finissage
Bad Honnef

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
ev. kirche
Bad Honnef

Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Nächster Beitrag

Nächster VdK-Stammtisch

Kommentare 2

  1. Rolf Bing says:
    2 Wochen am

    Auf das Krankenhaus muss man bei der Planung keine Rücksicht nehmen. Das wird es in 5 Jahren nicht mehr geben.

    Antworten
  2. Kubis, Rainer says:
    3 Tagen am

    Ich kann mich immer weniger des Eindrucks erwehren, dass dieser permanente Umgestaltungswille auf Teufel komm raus unsere Innenstädte nicht nur ihrer Geschichte beraubt, sondern sie geradezu unpraktikabel macht, im Wesentlichen für ältere Menschen. Wer behauptet, in Honnef nicht sicher mit dem Rad fahren zu können, den sehe ich mich bald gezwungen zu fragen, ob er denn auch bereit ist, die Verkehrsregeln eingehend zu beachten. Wie oft sehe ich Radfahrer ( Maskulinum !! ) Frauen mit Kinderwagen fast zur Seite drängen, Behinderten den Weg gefährlich machen, nur weil sie nicht gelernt haben oder lernen wollen, dass sie vor ihrer Fahrerei erst einmal Respekt aufzubringen haben vor Menschen, die sich zu Fuss bewegen, die nicht so schnell gehen können, die sich beim Gehen gegenseitig helfen müssen. Ganz zu schweigen von den Vorfahrtsschildern, die von vielen Radfahrern auch nicht genügend respektiert werden. Von 2008 – 2020 bin ich in Honnef problemlos Rad gefahren, die allermeisten Autofahrer waren sehr respektvoll, die Radfahrer ebenso. Seit der „grünen Wende“ kann ich nicht mehr behaupten, dass Rad fahren Spass macht. Für die wirklich älteren Menschen wird es immer schwieriger, nicht wegen den Autos, sondern wegen dem Rad. Dass unsere Gesellschaft altert, scheint aber irgendwie nicht in die verschiedenen Planungen mit einbezogen zu werden. Für Menschen mit Gehbehinderung sind viele Innenstädte ( Bonn z. B. ) ein Problem geworden, da, wo sie es vorher nicht waren. Soll es wirklich so weitergehen ? Gibt es da keine anderen Ansätze ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de