Weinhaus Steinbach

Weinhaus Steinbach wieder geöffnet

/

Bad Honnef-Rommersdorf – Seit Samstag ist die Welt in der Gastronomie wenigstens ein klein wenig wieder in Ordnung. Restaurants durften draußen nach sieben Monaten zum ersten Mal öffnen. Voraussetzung für den Besuch ist mindestens ein negativer Test.

Nicht jedes Restaurant allerdings konnte in so kurzer Zeit die aufwändigen Vorbereitungen umsetzen, manche werden deshalb erst später mit dem Service beginnen. Das Weinhaus Steinbach in Rommersdorf wollte jedoch nicht mehr länger warten. Sogar ein neuer Wetterschutz wurde installiert.

Wer ab Mittwoch, 19.5.2021, im Weinhaus Steinbach die vielen Köstlichkeiten genießen möchte, sollte neben dem Test vor allem daran denken zu reservieren. Am besten per Mail:

info@weinhaussteinbach.de

 

 

Rommersdorf trauert um Brigitte Mohr

„Völlig unerwartet nimmt ein ganzer Ortsteil Abschied von Brigitte Mohr.

Seit vielen Jahrzehnten gehörte Brigitte Mohr zu Rommersdorf wie die Anna-Kapelle oder der Dom zu Köln. Als Wirtin des traditionsreichen Weinhaus Steinbach prägte Brigitte das Ortsbild und war aus ihrem Heimatort nicht wegzudenken. Als sie im Jahr 1986 das Weinhaus Steinbach von ihrer Mutter Elsbeth „Schneeflöckchen“ Lambrecht übernahm, hatte sie von Kindesbeinen an gelernt sich für Rommersdorf und dessen Belange einzusetzen.

Brigitte Mohr war ein Rommersdorfer-Original – ein Urgestein, an dem man sich reiben konnte und auch reiben musste. Gerade in den letzten Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Peter die Belange des Bürgervereins und des Ortes sehr unterstützt.

Rommersdorf und die „Kleinen“ lagen ihr sehr am Herzen. So unterstützte sie viele ortsbezogene Projekte, wie die Blumenpfleger und war sich der Bedeutung, Wirtin des Gründungshauses des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins und des Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef zu sein, bewusst.

Einen Leerstand ihres geliebten Weinhaus Steinbach wollte Brigitte unter allen Umständen vermeiden und schaffte eine für den Ort sehr wichtige Übergabe des traditionsreichen Gasthauses im Herzen von Rommersdorf.

Brigitte Mohr war über drei Jahrzehnte Mitglied des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins. „Das sind sehr traurige Tage für ganz Rommersdorf und Bondorf. Mit Brigitte verliert unser Ortsteil eine prägende Figur. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei der Familie und allen Angehörigen“, erklärt Bürgervereins Vorsitzender August Heinen“.

 

Mit Renate Mahnke durch Rommersdorf-Bondorf

/

Bad Honnef-Rommersdorf – Der Bad Honnefer Stadtteil Rommersdorf-Bondorf gilt unter Eingeweihten als Geheimtipp. Das liegt nicht nur an dem konzentrierten Bildungsangebot, dem historischen Weinhaus Steinbach und dem Zugang zum Siebengebirge, sondern auch an der aktiven Dorfgemeinschaft.

Die Kunsthistorikern Renate Mahnke machte mit Honnef heute einen Streifzug durch das dörfliche Idyll. Der Beitrag entstand 2018.

Mittlerweile gab es drei bemerkenswerte Neuerungen: Die Gesamtschule St. Josef wurde in Betrieb genommen, das Weinhaus Steinbach fand neue Inhaber und auf dem Gelände der Villa Schaaffhausen wurde mit den Bauarbeiten begonnen.

Eine eher unfreiwillige Attraktion war vor kurzem die „Notlandung“ eines Ballons in der Nähe der Villa Schaaffhausen.

[su_vimeo url=“https://vimeo.com/460694933″ dnt=“yes“]

Weinhaus Steinbach: Die Bratkartoffeln gibts auch nach der Ära Mohr

//

Bad Honnef-Rommersdorf – Im Weinhaus Steinbach wird schwer gewerkelt. Nachdem Brigitte und Peter Mohr ihr ehrwürdiges Haus verkauft haben und nun von der Weinhaus Steinbach GmbH & Co KG. betrieben wird, geben sich dort die Handwerker die Klinken in die Hand.

Chef der Traditionsgaststätte wird Jonas Scheermesser. Wie alles werden soll, was er vorhat und wann die Eröffnung sein soll, verriet er Honnef heute.

[the_ad id=“119648″]