Bad Honnef – Das THW geht neue Wege. Da die Jugenddienste aufgrund der Coronakrise ausgesetzt wurden, lud Ortsgruppenleiter Christoph Schmidt die Mitglieder der Ortsjugend Bad Honnef Karfreitag zum ersten virtuellen Jugenddienst via Skype ein.
Nach einem kurzen Vortrag des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit, Kai Zielke, über die Beteiligung des THW Bad Honnef beim aktuellen Logistikeinsatz im Rhein-Sieg-Kreis, stellte Ortsjugendleiter Schmidt der THW Jugend die bestehenden Onlineangebote des THW Bad Honnef, der Landesjugend Nordrhein-Westfalen und der THW Jugend e.V. vor. Sie ermöglichen es den Jugendlichen, sich theoretisch auf die Abnahme der Jugend-Leistungsabzeichen auch in Zeiten des ausgesetzten Dienstes vorzubereiten.
Für die Ortsjugend Bad Honnef stehen in diesem Jahr noch Prüfungsabnahmen der Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie Gold mit Kombinationsprüfung auf dem Programm.
Am kommenden Freitag, dem regulären Dienstabend der THW Jugend Bad Honnef, soll der zweite virtuelle Dienst über Skype angeboten werden, diesmal zum Thema „Stiche und Bunde“.
Die THW Jugend Bad Honnef ist die Nachwuchsgruppe für die ehremamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerkes im Ortsverband Bad Honnef. Mitmachen können interessierte Jugendliche ab 10 Jahren.