Bad Honnef | Am Freitag, den 11.03.2016, beginnt das Rhöndorfer Triduum mit der Vesper in St. Marien um 18.30 Uhr. Im Anschluß findet im Pfarrsaal eine Agape mit Brot und Wein statt.
Am Samstag, den 12.03.2016, begehen alle vier Gemeinden im Pfarrverband Bad Honnef die Feier des ewigen Gebetes, eingebettet in das Rhöndorfer Triduum. Um 8.00 Uhr findet in St. Marien Rhöndorf die Laudes, mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim statt.
In St. Aegidius in Aegidienberg findet um 10.00 Uhr eine Betstunde für die Verstorbenen, um 11.00 Uhr eine meditative Anbetung und um 12.00 Uhr eine Anbetung, gestaltet von Kfd und Kirchenchor statt.
St. Martin, Selhof, beginnt um 13.00 Uhr mit einer Betstunde für die Verstorbenen, mit Diakon Franz Gunkel, um 14.00 Uhr Anbetung, gestaltet von der Frauengemeinschaft St. Anna, um 15.00 Uhr Betstunde der Kinder, gestaltet von Annegret Brüning und um 16.00 Uhr gestaltet der Pfarrausschuss mit dem Vesperchor eine Betstunde.
In St. Johann Baptist findet das ewige Gebet in Form einer Gebetskette statt. Von 6 bis 18 Uhr soll immer, stellvertretend für alle, (mindestens) ein Mensch aus der Gemeinde 15 Minuten lang beten, egal wo er sich gerade befindet. Dazu kann man von einer Stellwand in der Kirche ein Kärtchen mit der gewünschten Gebetszeit mitnehmen. Eine gemeinsame Andacht in der Kirche, mit Meditation und Taizè Gesängen findet um 17.00 Uhr statt.
Den Abschluss des ewigen Gebetes bilden die Abendmessen um 17 Uhr in St. Aegidius und um 18.30 Uhr in St. Martin, Selhof.
Am Sonntag, den 13.03.2015 findet eine gemeinsame Fußwallfahrt nach Bruchhausen statt, die um 12.30 Uhr an der Kirche St. Marien Rhöndorf startet. Nähere Informationen hierzu liegen in den Kirchen aus. Zur Wallfahrt sind Anmeldungen erforderlich, wegen Einkehr zum Kaffee und Rücktransport mit Autos.