Bad Honnef | Sportvereine sind für eine funktionierende Gesellschaft unentbehrlich. Für viele ist es mittlerweile schwer, den gestiegenen organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Einer der größten Sportvereine des Rhein-Sieg-Kreises hat nun die Konsequenzen gezogen und sich neu aufgestellt.
Zukünftig werden die Geschicke von einem hauptamtlich geführten Vorstand geleitet. Das beschloss die Delegiertenversammlung am vergangenen Donnerstag. Die bisherige Geschäftsführerin Marita Weinberg übernimmt dabei den Vorsitz. Ihr zur Seite stehen Michael Solzbacher (Finanzen) und Bruno Barbier (Jugend). Während Weinberg wie bisher eine Vollzeitstelle hat, erhalten Solzbacher und Barbier eine Aufwandsentschädigung.
Eine weitere wichtige Entscheidung war die Zustimmung zur Installation eines Präsidiums. Mitglieder sind neben der bisherigen Vorsitzenden Marie-José Püllen und dem Vize Hermann-Josef Hinsenkamp Mechthild Berger, Vera Wattenbach und Robert Zug. Mit Robert Zug stellt die Handballabteilung das jüngste Präsidiumsmitglied.
Marita Weinberg zeigte sich glücklich darüber, dass sich „alle bisher handelnden Personen aus dem ehemaligen geschäftsführenden Vorstand entschlossen haben, für mindestens zwei Jahre ein Amt in der neuen Struktur des Vereins zu übernehmen“. Für die Kontinuität in der Arbeit des Vereins sei das extrem wichtig.
Die scheidenden ehemaligen Vorstandmitglieder Marie-José Püllen und Hermann-Josef Hinsenkamp machten keinen Hehl daraus, dass ein solches Amt beim TV Eiche ehrenamtlich kaum noch zu erfüllen sei. Püllen war 14 Jahre Vorsitzende, Hinsenkamp zehn Jahre Vorstandsmitglied.
2700 Mitglieder nutzen zurzeit im TV Eiche 50 verschiedene Sportangebote. Sie werden betreut von 90 Übungsleitern und -helfern. Der Vereins-Etat beträgt 1,2 Mio. EUR. Neben den Sportmannschaften- und Gruppen betreibt der TV Eiche ein Fitness-Centrum und einen Kindergarten. Allein ein Drittel des Zeit- und Arbeitsaufwandes investieren die Verantwortlichen in den Betrieb des Bewegungskindergartens. Auch ein Spielmannszug ist Bestandteil des TVE.
Sportlich will sich der Verein in Zukunft noch stärker dem Gesundheits- und Outdoorsport und dem Gesundheitsmanagement widmen.
Diskussion