Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Unzufriedenheit mit der Bauplanung und Genehmigung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Unzufriedenheit mit der Bauplanung und Genehmigung
An die RedaktionTitel

Unzufriedenheit mit der Bauplanung und Genehmigung

Letztes Update: 14.04.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
LeserInnenbrief
Teilen

In Bad Honnef wird viel gebaut, wie die Bürger meinen unter Bedrohung und Zerstörung des historischen Stadtbildes und ohne städtische Steuerung.

Feststehend ist, dass die von der Stadt genehmigten konkreten Einzelprojekte auf Ablehnung und Protest stoßen. Es hat den Anschein, dass die Bauplanung versagt und Investoren die Stadt mit Bauvoranfragen in den unbeplanten Innenbereichen vor sich hertreibt.

Unbestritten ist auch, dass es in großen Teilen von Bad Honnef keinen wirksamen Bebauungsplan gibt. Der vorhandenen Bebauungsplan wurde vor längerer Zeit durch das Verwaltungsgericht Köln wegen eines Formfehlers aufgehoben. Da wäre es für Politik und Bauverwaltung doch an der Zeit gewesen neue Bebauungspläne, mit denen man Gestaltungswillen und Gestaltungsziele verwirklichen kann, zu erarbeiten und zu beraten.

Geschehen ist diesbezüglich herzlich wenig, man hat sich auf die Schließung von Baulücken konzentriert und konnte nur über die Hilfskonstruktion des § 34 Abs. 1 BauGB geringen Einfluss auf Bauvorhaben nehmen.

Das Ergebnis sind die von den Bewohnern abgelehnten, unansehnlichen, viereckigen und nicht ins Stadtbild passenden Wohnsilos.

Richtig stellt die Senioren Union der CDU fest, dass die Stadt über Bebauungspläne und Gestaltungssatzungen ihre Einflussmöglichkeiten zurückgewinnen muss.

Das suggeriert, dass die Verwaltung und hier insbesondere der Geschäftsbereichsleiter Städtebau, gegenüber seinen Vorgängern Planung, Gestaltung und Charakter des gewachsenen Ortsbildes vernachlässigt hat. Erarbeitete Bebauungsplanentwürfe für Rhöndorf und Bad Honnef Mitte sind nicht entscheidungsreif. Die Fokussierung auf Gutachten für Radwege war wegen der Fördermittel offenbar wichtiger.

Es ist daher ersichtlich, dass die Bauverwaltung die Aufstellung von Bebauungsplänen oder Entwicklung von Gestaltungssatzungen, mit denen man die Gestaltungsmöglichkeiten und die Planungshoheit zurückgewinnen kann, sträflich vernachlässigt hat. Belegt wird die erkennbare Fehlentwicklung durch Verlust der städtischen Baukultur, der ortshistorischen Erscheinung und das baukulturelle Erbe der Stadt.

Verbesserungswürdig scheint auch das Verhältnis vom Verwaltung und Rat zu sein, wenn ein ausscheidendes Ratsmitglied, immerhin der Vorsitzendes des Ausschusses für Stadt- und Quartierentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung, einen Mangel an Dialog im Rathaus als Grund für seinen Abschied benennt, dann muss dies nachdenklich machen. Wenn er dann erklärt: „Er ärgere sich über Alleingänge der Verwaltung bei der Vorbereitung existenzieller Planungsthemen“, dann scheint vor allem im Geschäftsbereich Städtebau etwas im Argen zu liegen.

Auch beim Wohnprojekt St. Josef ist der Eindruck entstanden, dass der von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Stadtrat ausgetrickst wurde. Anders ist die Erklärung der SPD Fraktion zu diesem Komplex, sie wünsche sich mehr Vertrauen, zeitnahe Information und mehr demokratischen Meinungsaustausch, nicht zu verstehen.

Gemeint war auch hier der Leiter des Geschäftsbereich Städtebau.

Die Gesamtschau bei Bauplanung und Baugenehmigungen ist in hohem Maße unbefriedigend, die Leserbriefe und Stellungnahmen belegen dies eindrucksvoll.

Mir scheint, dass hier nur eine radikale Lösung Abhilfe schafft. Dazu schlage ich vor, den zweiten Beigeordneten, als technischen Beigeordneten, wieder einzuführen. Von einem Wahlbeamten verspreche ich mir mehr Rücksicht auf die Belange der Bürgerinnen und Bürger und eine bessere Kommunikation mit den gewählten Ratsvertretern.

Prof. Karlheinz Merten

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

buergerpark
UnkelTitel

Keine Schließung des Bürgerparks in Unkel – Verein stellt Weichen für die Zukunft

26. Mai 2025

Wohnen auf dem Hockeyplatz: Stadt kann bei Grundstücksverkauf mit Erlös machen was sie will

21. März 2016
hfv 11
Bad HonnefFußballTitel

Honnefs grün-weiße Super-Kicker steigen auf

12. Mai 2024
rommersdorfer lebensart
CityCameraRommersdorf-BondorfTitel

Rommersdorf-Bondorf: Drei Feste – ein Dorfgefühl

20. Juli 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?