Bad Honnef – Eigentlich schon wieder besonders: Samstag bestreiten die Dragons und die RheinStars ihr letztes Playdown-Spiel im DragonDome. Sowohl die Rhöndorfer als auch die Kölner stehen dabei bereits als Absteiger fest.
Vor der Partie sprach Axel Schmidt im IntersportSportstudio mit Dragons-Geschäftsführer Alex Dohms. Der räumte erst einmal mit einem wilden Gerücht auf und erklärte, dass sich die Dragons natürlich nicht aus dem Spielbetrieb zurückziehen werden. Im Gegenteil: Der Wiederaufstieg soll schnell gelingen.
In den beiden Duellen der regulären Saison konnte jedes Team je einen Auswärtssieg feiern, ehe die RheinStars zum Auftakt der Playdowns den Hoffungen der Drachen auf den Klassenerhalt mit ihrem 77:68-Erfolg einen herben Dämpfer verpassten.
Im Anschluss an den finalen Buzzer der Saison bitten die Drachen zum gemütlichen Ausklingen der Spielzeit ins Foyer der guten Stube des Bad Honnefer Sports. Bei Freibier auf Kosten des ProB-Teams hat jeder die Möglichkeit mit den Spielern, Trainern und Verantwortlichen der Dragons in gemütlicher Runde das eine oder andere Wort zu wechseln und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen.
„Vor dem letzten Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Die Mannschaft hat klar formuliert und im Training gezeigt, dass das Feuer für das letzte Saisonspiel mehr als brennt. Die Fans haben uns in dieser bitteren Spielzeit immer vorbildlich unterstützt und entsprechend werden wir uns nochmal über 40 Minuten zerreißen, um uns mit einem Sieg verabschieden zu können.“, so Headcoach Thomas Adelt.
Tip-Off zur Partie gegen die RheinStars Köln ist am kommenden Samstag um 19:30 Uhr im DragonDome an der Menzenberger Straße (Menzenberger Straße 72, 53604 Bad Honnef). Die Tore der Halle werden ab 18:30 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt bei allen Spielen der Playdowns ist auf Spendenbasis zu entrichten und entsprechende Spendenboxen werden am Eingang der Halle zu finden sein.
Ein Livestream zur Partie wird ab 19:30 Uhr auf Sportdeutschland.TV angeboten. Ebenso besteht die Möglichkeit das Spiel via Liveticker über die Homepage der