Siebengebirge – Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge bietet wieder Veranstaltungen an. Dieses Jahr ist jede Veranstaltung auf max. 20 Personen begrenzt, sofern bei der einzelnen Veranstaltung nicht anders benannt. Auch wird grundsätzlich um vorherige Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn gebeten – entweder telefonisch unter 02223/909494 oder schriftlich unter poststelle@vv-siebengebirge.de. Alle Wanderungen enden – sofern nicht anders beschrieben – wieder am Treffpunkt.
Bei den geplanten Veranstaltungen bitten wir um Beachtung, dass es kurzfristig zu Änderungen kommen kann – sowohl terminlich als auch inhaltlich. Diese Änderungen werden dann in der Presse bekannt gegeben bzw. auf der Homepage veröffentlicht.
Siebengebirgswanderung zur Servatius Kapelle
Samstag, 17.07.2021 von 10 – ca. 14 Uhr
Vom Rathausplatz gehen wir am Mucherwiesental vorbei und hinauf zum Himmerich, wo wir den wunderbaren Ausblick genießen. Von dort geht es weiter zur Servatius-Kapelle. Auf anderen Waldwegen wandern wir über die Zickelburg zurück nach Bad Honnef. Gemächliche Sommerwanderung im Siebengebirge auf ebenen Wegen mit Picknick (Rucksackverpflegung). Festes Schuhwerk ist Voraussetzung, Stöcke können hilfreich sein.
Die Wegstrecke beträgt ca. 13 km und etwa 290 Hm bei einer Gehzeit von ca. 3,5 Std.
Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung gebeten unter 02223/909494 oder poststelle@vv-siebengebirge.de.
Leiterin: Barbara von Klass
Treffpunkt: 10 Uhr am Rathausplatz, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Wegerich und wilde Brötchen – Zauberküche aus Wald und Wiese – für Kinder ab 6 Jahren
Samstag, 24.07.2021 von 10 – 14 Uhr
Zusammen mit Hexe Glechoma machen wir uns auf die Suche nach heimischen Wildkräutern. Viele von ihnen kann man essen; mit Gänseblümchen und Löwenzahn kann man auch toll Salate dekorieren. Andere Kräuter, denen wir häufig draußen begegnen, helfen gegen juckende Mückenstiche. Tauche ein in die zauberhafte Welt der Wildkräuter. Zum Abschluss wollen wir aus den zuvor kennengelernten Köstlichkeiten leckere Brötchen und Kräuterbutter oder –quark zubereiten.
Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung gebeten unter 02223/909494 oder poststelle@vv-siebengebirge.de.
Leiterin: Dipl.-Biologin Christiane Guth
Treffpunkt: Forsthaus Lohrberg, Löwenburger Str. 2, 53639 Königswinter; Buslinie 521, Haltestelle „Margarethenhöhe“
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Kosten: 7,00 € pro Kind – Bitte eine leere Brotdose mitbringen.
Wildkräuter im Siebengebirge
Sonntag, 25.07.2021 von 10 – 13 Uhr
Im heimischen Garten zupfen wir es aus, weil es uns stört, das Unkraut. Aber wie sinnvoll ist es, den Kampf gegen die unbeliebten Pflanzen aufzunehmen? „Kannst Du den Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm“. Frei nach dieser Devise wollen wir uns auf den Weg machen, uns mit den sogenannten Wildkräutern anzufreunden. Viele schmecken einfach großartig!
Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung gebeten unter 02223/909494 oder poststelle@vv-siebengebirge.de.
Leiterin: Dipl.-Biologin Christiane Guth
Treffpunkt: Annakapelle, Rommersdorfer Str. 84, 53604 Bad HonnefMaximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Kooperationsveranstaltung:
Natur-Insel im Siebengebirge – Einwöchige Feriennaherholung – für schulfähige Kinder bis 14 Jahre
26.-30.07.2021, täglich von 8 – 16 Uhr
Das Motto dieser Insel lautet NATUR PUR!
Das Entdecken der Natur, ein Walderlebnistag und vielseitige kreative Gestaltungsangebote mit Naturmaterialien sind geplant.
Wir werden viel Zeit an der frischen Luft verbringen und freuen uns auf den schönen Garten des Gemeindehauses, der mit vielen Spielangeboten auf Euch wartet! Alle aktuellen Informationen zur Anmeldung, zur Organisation usw. finden Sie unter
https://www.kja-bonn.de/ferienspass.
Alle Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.kja-bonn.de/ferienspass
Veranstalter: Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH (Häuser der Jugend Königswinter) in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis, dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem VVS Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Treffpunkt: Evangelische Kirche, 53639 Königswinter – Oberpleis (Ittenbacher Str. 42)
Kosten pro Person: 75,00 €
Aufgrund der momentanen Situation sind kurzfristige Änderungen möglich.