Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Waldbrandgefahr bleibt hoch – Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Waldbrandgefahr bleibt hoch – Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Siebengebirge

Waldbrandgefahr bleibt hoch – Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Letztes Update: 14.04.2025
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
waldbrand
Foto: Freiw. Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Dank der Aufmerksamkeit eines Wanderers konnte die Feuerwehr am Montagmittag einen drohenden Waldbrand in der Nähe der Margarethenhöhe im Siebengebirge rechtzeitig eindämmen. Gegen 12:26 Uhr meldete der Spaziergänger einen glimmenden Baumstumpf der Leitstelle – der Beginn eines möglichen Waldbrandes auf dem stark ausgetrockneten Waldboden.

Der alarmierte Löschzug Ittenbach war rasch vor Ort und konnte die Ausbreitung des Feuers verhindern. Bereits angrenzende Bodenstellen hatten sich durch Funkenflug entzündet. Der Löscheinsatz gestaltete sich jedoch als aufwendig: Die betroffene Stelle befand sich an einer schwer zugänglichen Felskante nahe eines Steinbruchs.

Die ersten Einsatzkräfte rückten mit speziellen Löschrucksäcken vor. Um an versteckte Glutnester zu gelangen, wurde der Baumstumpf mit einer Seilsicherung direkt an der Felskante abgesägt. Zusätzlich legte die Feuerwehr eine provisorische Wasserversorgung über rund 150 Meter querfeldein durch das unwegsame Gelände. Mit Handwerkzeug wurde der Boden aufgelockert und gründlich bewässert.

Eine Nachkontrolle der Brandstelle ist für den Abend vorgesehen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren acht Kräfte des Löschzugs Ittenbach.

Angesichts der anhaltenden Trockenheit appellieren Feuerwehr und Behörden an Spaziergänger und Ausflügler, in Waldgebieten höchste Vorsicht walten zu lassen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

frauenrechte
Bad Honnef

25.11.: Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“

18. November 2018
ehrwin des jahres
Bad HonnefSiebengebirge

Ehrwin des Jahres: Platz vier für Karin Uberecken

20. August 2022
1199191532
Bad HonnefCityCamera

300 Vierzigtonner mit Hilfsgütern

27. Juli 2021
mobilitaet fahrrad
Bad Honnef

Mobilitätspreis.NRW: Bewerbungsfrist endet am 15. September

2. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?