Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Waldbrandgefahr nimmt zu – Die Feuerwehr Bad Honnef gibt Tipps
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Waldbrandgefahr nimmt zu – Die Feuerwehr Bad Honnef gibt Tipps
Bad HonnefTitel

Waldbrandgefahr nimmt zu – Die Feuerwehr Bad Honnef gibt Tipps

Letztes Update: 26.04.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
waldbrand
März: Erster Waldbrand im Siebengebirge in diesem Jahr - Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Teilen

Bad Honnef – Auch in diesem Jahr startet das Wetter wieder sehr trocken in die Saison. In den vergangenen Wochen hatten wir bereits mehrfach für den Waldbrandgefahrenindex (WBI) die Warnstufe 3 von 5. Beim Graslandfeuerindex (GLFI) sogar schon die Stufe 4 von 5. Die Wetterexperten rechnen dieses Jahr erneut mit einem sehr warmen und trockenen Sommer. Die Warnstufen werden also sicher sehr bald höher steigen.

Die letzten Wochen haben im Rhein-Sieg-Kreis bereits Vorboten für die warme Jahreszeit gebracht, die ersten – zum Glück noch kleineren – Waldbrände mussten gelöscht werden.
Auch wenn in den kommenden Tagen ein wenig Regen auf dem Programm der Meteorologen steht, so ist das noch lange keine Entwarnung. Ein wenig Niederschlag kann die Gefahr nur kurzzeitig reduzieren.

Aus diesem Grund haben wir einige Hinweise für die kommende Zeit zusammengestellt:

– Im Wald herrscht zwischen März und Oktober absolutes Rauchverbot.
– Kein offenes Feuer oder Grillen im und am Wald. Abstand halten!
– Waldzufahrten freihalten, damit die Feuerwehr im Ernstfall auch zum Brandort kommt.
– PKWs nicht im hohen Gras abstellen, die Wärme der Auspuffanlage kann einen Brand verursachen.
– Keine Zigaretten aus dem Auto werfen.
– Aufmerksamkeit im Wald. Sofort die 112 anrufen, wenn man ein Feuer entdeckt. Die Waldrettungspunkte können dabei als Orientierungshilfe dienen.
– Aufpassen mit gasbetriebenen Unkrautvernichtern. Hecken fangen sehr schnell Feuer.
– Die Gefahr besteht nicht nur im Wald, sondern auch auf Wiesen, Feldern und an Böschungen.

Symbolbild Waldrettungspunkt
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Da eine Orientierung im Wald durchaus schwierig ist, empfehlen wir allen Waldbesuchern, nutzen Sie die Waldrettungspunkte als Orientierungshilfe. Wenn Sie die auf dem Schild angegebene Zahlenkombination (z.B. 12-028) bei Ihrem Anruf weitergeben, können die Einsatzkräfte sofort bis zu diesem Punkt navigieren. Die „12“ steht dabei für Bad Honnef, die „028“ ist eine laufende Nummer. Für jeden Waldrettungspunkt in unserem Stadtgebiet existieren genaue Anfahrtsangaben, sodass die Löschfahrzeuge auf dem schnellsten Weg zur Einsatzstelle kommen können. Auf diese Weise findet auch der Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall Ihren Standort sehr schnell.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef übt regelmäßig für alle möglichen Szenarien. So auch für den Waldbrand. Dabei geht es um Löschtechniken und den Wassertransport. Lange Wegestrecken mit Schläuchen und Pumpen oder Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen sind dabei die Lösung. Eine Nutzung natürlicher Wasservorkommen – also Teiche, Seen und Bäche – ist kaum möglich, da diese in den warmen Sommermonaten kaum noch Wasser führen.

Beitrag vom 15.4.2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:#WaldbrandFeuerwehr
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

sibi
Bad HonnefBildungCityCamera

Sibi-SchülerInnen zwei Wochen im Berufsleben

4. Februar 2019
st. josef
Rommersdorf-Bondorf

89 Schülerinnen und Schüler wurde an St. Josef entlassen

29. Juni 2021
Szene aus dem Spiel gegen Frankfurt
Bad Honnef

Dragons verlieren knapp gegen Frankfurt

7. Januar 2019
konzert
Bad HonnefTitel

Inselkonzerte: Noch keine Entscheidung des Oberwaltungsgerichts

3. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?