Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: War das so gedacht? Wenn gute Ideen im Plakatregen untergehen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > War das so gedacht? Wenn gute Ideen im Plakatregen untergehen
KommentarTitel

War das so gedacht? Wenn gute Ideen im Plakatregen untergehen

Letztes Update: 02.06.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Zahlreiche Flyer wurden auf die gestaltete Bauzaunfläche geklebt
Teilen

Bad Honnef – Die Bebauung rund um den Saynschen Hof bringt nicht nur Lärm und Einschränkungen mit sich – sie sollte auch Raum für Kreativität, Information und kulturelle Werbung bieten. Der über 40 Meter lange Bauzaun, der das Areal abgrenzt, wurde aufwendig gestaltet: Mit Illustrationen künftiger Wohnungen, kindgerechten Infografiken, Gucklöchern für neugierige Blicke auf den Baufortschritt – und einer sieben Meter langen Fläche, die Kunstschaffenden und Veranstaltern zur Verfügung steht. Eine innovative Idee, die Stadtentwicklung, Marketing und Kultur verbindet.

Übersicht
Marketing mit Respektlosigkeit?Wenn der Wille zur Gestaltung erlahmtEin Appell an die Stadtgesellschaft
Anzeige

Doch kaum ist die Gestaltung abgeschlossen, wird sie schon mutwillig beschädigt – und das nicht von Vandalen, sondern von einem Unternehmen, das den Bauzaun als kostenlose Werbefläche missversteht. Mehrere Plakate wurden einfach über die eigens gestalteten Elemente geklebt. Immerhin: Die Gucklöcher blieben frei. Das ist jedoch ein schwacher Trost.

Marketing mit Respektlosigkeit?

Was als kreativer Beitrag zur Belebung der Innenstadt gedacht war, droht durch gedankenlose oder schlicht rücksichtslose Aktionen torpediert zu werden. Solch eine “wilde Plakatierung” sendet ein fatales Signal: Respekt vor fremder Arbeit, vor städtischem Raum und vor gemeinschaftlichem Engagement scheint zweitrangig, wenn es um das schnelle Anbringen eines Werbezettels geht.

Die Frage, die sich aufdrängt: War das so gedacht? Natürlich nicht.

Wenn der Wille zur Gestaltung erlahmt

Die Projektentwickler und die Stadt haben mit viel Aufwand und vermutlich auch mit nicht unerheblichen Kosten ein Konzept aufgestellt, das den Bauzaun zu mehr als nur einem Sichtschutz machen sollte. Dass nun Unternehmen diesen Raum ohne jede Rücksprache für eigene Zwecke nutzen, könnte schnell den Enthusiasmus der Verantwortlichen bremsen. Wer investiert weiter in kreative Öffentlichkeitsarbeit, wenn sie binnen Tagen überklebt wird?

Im schlimmsten Fall wird das Projekt eingestellt. Und das hätte nicht nur optische Konsequenzen: Kulturveranstalter verlören eine rare, prominente Werbefläche mitten in der City – und Passant:innen eine willkommene Abwechslung auf ihrem Weg durch die Baustellenlandschaft.

Ein Appell an die Stadtgesellschaft

Was es jetzt braucht, ist klare Kommunikation – und klare Regeln. Wer den öffentlichen Raum nutzt, sei es für Werbung oder Kunst, muss sich an Spielregeln halten. Und vor allem: an den Respekt gegenüber gemeinschaftlichen Projekten.

Es wäre bedauerlich, wenn ein einzelner Marketingakt den Anstoß gibt für eine Kettenreaktion der Gedankenlosigkeit – und eine gute Idee in einer Flut von Flyern untergeht.

Die Stadt hat die Chance, ein Bauprojekt mit kulturellem Leben zu füllen. Doch dafür braucht es nicht nur kreative Ideen, sondern auch eine Stadtgesellschaft, die solche Initiativen mitträgt – statt sie zu überkleben.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Bad HonnefKönigswinterTitel

Cook and talk: Minister gegen Tempolimits, Ex-Fraktionschef hat klare Position und die Jugendlichen differenzieren

24. April 2022
dragons erfurt (16)
Bad HonnefBasketballTitel

Dragons konnten den Bayern die Lederhosen nicht ausziehen

10. März 2024
koreafahne
An die RedaktionTitel

Markthalle statt Wohnungen

10. Mai 2023
AegidienbergTitel

Naturnaher Garten:“ Wer Vielfalt anbietet, wird Vielfalt ernten!“

13. November 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?