Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Was eine seniorengerechte Stadt ausmacht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Was eine seniorengerechte Stadt ausmacht
Bad Honnef

Was eine seniorengerechte Stadt ausmacht

Vortragsveranstaltung im Rathaus stieß bei Bürgermeister und Verwaltung auf großes Interesse

Letztes Update: 20.11.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
fachbeirat
Der Online-Vortrag von Demografie-Expertin Karin Haist, zu dem der Fachbeirat „Menschen im Alter” eingeladen hatte, lieferte reichlich Gesprächsstoff für die anschließende Diskussion unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Solzbacher (Mitte hinten) mit Bürgermeister Philipp Herzog (rechts hinten) und dem Ersten Beigeordneten Holger Heuser (links hinten) - Quelle: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Der Fachbeirat „Menschen im Alter“ der Stadt Bad Honnef beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Frage, was eine seniorengerechte Stadt auszeichnet. Zu einer Veranstaltung im Rathaus lud das Gremium die Demografie-Expertin Karin Haist, ehemals Körber-Stiftung, zu einem Online-Vortrag ein. Auch Bürgermeister Philipp Herzog und der Erste Beigeordnete Holger Heuser nahmen an dem Austausch teil.

Herzog betonte die besondere Bedeutung des Themas für Bad Honnef: „Wir sind die älteste Stadt im Rhein-Sieg Kreis, deshalb ist es ganz besonders wichtig, dass wir uns mit der Frage, wie wir auch von Seiten der Stadt und der Verwaltung hier sinnvoll und strategisch arbeiten können, besonders beschäftigen.“

Der Vortrag von Haist orientierte sich an den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu „age-friendly cities“. Ziel ist eine Umgebung, die älteren Menschen ein aktives, gesundes und selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Dazu zählen sichere, gut zugängliche Verkehrswege, barrierefreie Gebäude, präventive Unterstützungsangebote sowie Gelegenheiten zur gesellschaftlichen Teilhabe und zum Engagement.

Ein zentrales Thema war zudem die Bedeutung sozialer Kontakte. Einsamkeit im Alter sei ein gravierender „Krankmacher“, so Haist. Eine lebendige Quartiersarbeit könne hier wirksam gegensteuern und bilde ein wichtiges strukturelles Element, in dem auch Vereine und Ehrenamt eine tragende Rolle spielten. Ergänzend verwies sie auf die Bedeutung sogenannter „Dritter Orte“, an denen Begegnung und Austausch möglich sind.

Die Stadt Bad Honnef erfüllt nach Einschätzung der Expertin bereits in mehreren Bereichen die Anforderungen einer altersfreundlichen Kommune. Gleichzeitig wurden in der anschließenden Diskussion Handlungsfelder sichtbar, in denen weiterer Entwicklungsbedarf besteht.

Besondere Aufmerksamkeit richtete der Fachbeirat auf die Generation der Babyboomer, die in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen wird. Sie stelle eine wichtige Zielgruppe dar – sowohl als Nutzer kommunaler Angebote als auch als potenzielle ehrenamtliche Unterstützung. „Die Städte sind häufig arm. Wir werden auf die ‚Boomer-Generation‘ angewiesen sein, wenn wir die Herausforderungen einer immer älter werdenden Stadt in den Griff bekommen wollen“, erklärte Prof. Dr. Claudia Solzbacher, Vorsitzende des Fachbeirats.

Solzbacher hob zudem hervor, dass zukünftige Seniorenpolitik nicht ausschließlich auf ältere Menschen ausgerichtet sein sollte. Die „fitte Boomer-Generation“ könne und müsse auch die jüngeren Generationen unterstützen, insbesondere im Bildungsbereich, in dem mehr ehrenamtliches Engagement nötig sei. „Die Generationen müssen enger zusammenarbeiten, das ist in aller Interesse“, so Solzbacher.

Die Stärkung des Ehrenamts in Bad Honnef betrachtet der Fachbeirat als zentrale Aufgabe. Gleichzeitig brauche es dafür die Unterstützung der Verwaltung. „Ohne die professionelle Hilfe von Stadt und Verwaltung wird das aber nicht gehen“, stellen Claudia Solzbacher und Karin Haist übereinstimmend fest. Am Ende der Veranstaltung dankte Solzbacher für die intensive Diskussion mit Bürgermeister Herzog und Erstem Beigeordneten Heuser.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Party Meile 6
Bad Honnef

Feier-Freitag der Superlative – Action in Rhöndorf und der City

30. Juni 2018
theodweinzbne
Aegidienberg

Theodor-Weinz-Schule nahm an BHAG-Detektiv-Workshops teil

21. Juli 2022
feuerwehr
Bad Honnef

Brandopfer bedankten sich mit Geschenken und Bildern bei der Feuerwehr

2. Januar 2022

„Das war Gänsehaut pur“

20. Mai 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?