Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wasserretter der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel benötigen dringend neues Einsatzfahrzeug
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Wasserretter der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel benötigen dringend neues Einsatzfahrzeug
Bad HonnefTitel

Wasserretter der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel benötigen dringend neues Einsatzfahrzeug

Zuverlässig motorisiert: Ihre Spende hilft

Letztes Update: 14.10.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Aktive der Ortsgruppe bei der letzten Spendensammelaktion – Emily Solzbacher, Rhea Hardewig, Kai Finneiser und Mats Pabst - Quelle: DLRG Bad Honnef/Unkel
Teilen

Bad Honnef – Warum die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auch im 111. Jahr ihres Bestehens für die Wasserrettung von enormer Bedeutung ist, zeigen die jüngsten Zahlen. Die Zwischenbilanz in diesem Jahr zeigt, dass seit Beginn der Badesaison Anfang Mai bis Ende Juli 2024 rund 150 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken sind. Wie in den letzten Jahren auch erweist sich die Strömung in den Flüssen als eine der größten Gefahren. Außerdem gab es bislang 20 tödliche Unfälle bei Freizeitaktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Boot fahren und Kitesurfen – hier sollten auch geübte Schwimmer unbedingt eine Schwimmweste tragen.

Anzeige

Problematisch aus Sicht der DLRG ist der Trend zu immer mehr Nichtschwimmern und schlechten Schwimmern. Deshalb bringt die DLRG in vielen Kursen den Menschen das Schwimmen bei, klärt über Wassergefahren auf und engagiert sich in der örtlichen Gefahrenabwehr. Jährlich wachen mehr als 42.000 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Es gibt über 100 DLRG-Wasserrettungszüge für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz – und das alles geschieht ehrenamtlich.

Das gilt auch für unsere Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel e.V. als eine von rund 2.000 Ortsgruppen bundesweit. Seit 1958 geben wir Schwimmunterricht, bilden Rettungsschwimmer, Einsatztaucher, Bootsführer, Wasser- und Strömungsretter aus. Heute haben wir über 500 Mitglieder, davon etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Unsere Einsatzkräfte sind mit einem eigenen Rettungsboot als unterstützende Einheit sowohl bei Alarm-Einsätzen an Rhein, Sieg und auf diversen Seen im Rhein-Sieg-Kreis als auch bei Veranstaltungen wie Bootsregatten oder Rheinschwimmen unterwegs.

Wir sind stolz auf unser aktives Vereinsleben, in dem es sportlich und gemeinschaftsfördernd zugeht. Wir bieten zahlreiche Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, im Sommer im Inselfreibad Grafenwerth, im Winter in den Schulschwimmbädern von Unkel und Bad Honnef/Aegidienberg. Unser Jugend-Einsatzteam ist sehr engagiert und organisiert regelmäßig Aktivitäten wie Jugend- und Ausbilderfahrten für den Nachwuchs.

Um Menschen in teilweise lebensbedrohlichen Lagen helfen zu können, brauchen wir eine fachgerechte Ausstattung. Wurfsäcke, Tauchleinen und ein Notfallrucksack für die Erstversorgung eines Patienten gehören zur Grundausstattung bei Rettungseinsätzen, ebenso spezielle Einsatzmittel für Taucher und Wasserretter. Ein großer und auch dringender Wunsch ist derzeit die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges mit Allrad, das für den Transport von Strömungsretter-Equipment, Tauchflaschen und Material für Rettungsboote geeignet ist. Der 20 Jahre alte Bus, mit dem wir bisher fahren, hat über 200.000 Kilometer auf dem Tacho und ist im Einsatz, bei dem es auf Schnelligkeit ankommt, nicht mehr zuverlässig. Wir sparen schon seit ein paar Jahren auf Ersatz, aber bisher haben wir die Anschaffungskosten noch nicht zusammen.

Wir erhalten keine staatlichen oder kommunalen Zuwendungen und finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Projekt-Fördermittel und durch die unzähligen Arbeitsstunden der vielen Helfer. Unser Ziel ist außerdem eine eigene Wasserrettungsstation möglichst in Rheinnähe aufzubauen und somit den Rhein sicherer zu machen.

Wir freuen uns über Spenden in jeder Höhe. Alle Infos findet man auf unserer Website: bad-honnef-unkel.dlrg.de/spenden

Ein Beitrag der DLRG Bad Honnef/Unkel

Einsatzbereit bei Wind und Wetter – Mats Pabst, Jannis Knaden, Klaus-Peter Baum und Svenja Wessel am Hafen von Bad Honnef – Quelle: DLRG Bad Honnef/Unkel

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Ruine der Burg Reitersdorf soll saniert werden

29. Mai 2020
Bad HonnefCityCameraTitel

Bushaltestelle in Himberg wird zu einer barrierefreien Mobilstation umgebaut

7. Januar 2025

Überfall auf Postfiliale in Königswinter-Oberdollendorf

22. Mai 2014
Bad HonnefSelhof

Linie 566: Stadt soll Dampf machen – Übernehmen bald die Stadtwerke Bonn?

22. November 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?