Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Weltkriegsbombe in Aegidienberg war gegen 3 Uhr entschärft
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > Weltkriegsbombe in Aegidienberg war gegen 3 Uhr entschärft
AegidienbergTitel

Weltkriegsbombe in Aegidienberg war gegen 3 Uhr entschärft

Letztes Update: 21.11.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
feuerwehr
Teilen

Bad Honnef-Aegidienberg – Gegen 2.50 Uhr hatte letzte Nacht der Kampfmittelräumdienst des Landes NRW die auf einem Grundstück in der Aegidienberger Talstraße gefundene Fliegerbombe entschärft. Es handelte sich um eine 5-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die bei Bauarbeiten entdeckt wurde.

Fliegerbombe 1
Entschärfte 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg – Foto: Stadt Bad Honnef

In einem Radius von ca. 300 Metern mussten mehr als 300 Anwohner aus Sicherheitsgründen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Wer keine alternative Ausweichstelle fand, konnte die Anlaufstelle in der Theodor-Weinz-Schule nutzen. Dort wurden die Bürgerinnen und Bürger durch das DRK versorgt.

radius

Mitarbeiter der Feuerwehr gingen von Haus zu Haus und informierten die Anlieger in einem Radius von etwa 300 Metern über die Situation und forderten sie auf, während der Entschärfung der Bombe ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen.

Die Entschärfung der Bombe und damit die Rückkehr der evakuierten Anlieger hätte früher stattfinden können, wenn sich nicht sechs Betroffene zunächst geweigert hätten, sich in Sicherheit zu bringen.

Neben Feuerwehr und Rettungsdiensten waren die Löschzüge Bad Honnef und Aegidienberg sowie der ELW aus Rhöndorf mit ca. 45 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Stadt und Feuerwehr hatten zwei Informations- und Stützpunkte im Rathaus und auf dem Parkplatz des Aegidienberger Penny-Marktes eingerichtet.

Die Stadt teilt mit, sie bedanke sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften von Kampfmittelräumdienst, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.

Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, teilt mit: „Auch über 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben die Kampf- und Sprengmittel nichts an ihrem Schrecken verloren. Umso dankbarer dürfen wir sein, dass durch die gute und professionelle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte das schreckensbringende Relikt aus unserem Stadtgebiet sicher entfernt wurde.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bus stand in Flammen
Bad HonnefTitel

Am Bahnhof: Bus stand in Flammen

4. Juni 2018
offene ateliers
Bad HonnefKulturmeileTitel

Rundgang `23 – In einer Woche öffnen die Ateliers in Bad Honnef

7. Oktober 2023
2025 04 30 15.00.20 1
Bad HonnefTitel

Katzenstreichler gesucht! Oder doch lieber ehrenamtlich als Plauderpartner arbeiten?

30. April 2025
nonnenwerth
NonnenwerthTitel

„Warum also schließen Sie die Schule?“

21. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?