„Wenten doheim….“ KG Wenter Klaavbröder startet erste Onlinesitzung

Windhagen – Am Karnevalssonntag nehmen die Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar und Elferräten auf dem Zugwagen traditionell als Abschluss an dem Vettelschosser Zug teil. In diesem Jahr war aber alles anders.

Unter dem Motto „Wenten doheim“ – startete die KG etwas „stiller“ eine Onlinesitzung mit Sitzungspräsident Dennis Heinemann und dem Vereinsvorsitzenden Alexander Rüddel als Moderator. Die Veranstaltung verfolgten rund 100 gut und stimmungsvoll gelaunte corona-formierte Besucherinnen und Besucher vor den Bildschirmen zo hus.

Alaaf!!!! Ein Kompliment an die beiden Feten-Dompteure“, die wie die Gäste einen guten Ausblick in die privaten Karnevals-Homes hatten. Ausgestattet waren alle mit speziellen Partypaketen, die mit freundlicher Unterstützung von Sponsoren mit einem kleinen Fässchen, Sekt, Kamellen, Berlinern etc. bestückt waren und von freundlichen Helferinnen und Helfern aus der KG persönlich an die Sitzungsgäste verteilt wurden. Verteilt wurde auch der spezielle Sessionsorden der VG Asbach.

Im über fünfstündigen kurzweiligen Programm gab es Videoclips von den Auftritten Windhagener Tanzgruppen, Musikvorträge von 2 New Sound Fever-Mitgliederrn und Stimmungssänger Mathias Nelles. Auch Et Klimpermännche (Thomas Cüpper) und der Sitzungspräsident (Volker Weininger) trugen zur Unterhaltung bei. Abschließend gab es einen 13 minütigen, emotionell gestalteten Fotobeitrag mit einem Querschnitt durch 68 Jahre Windhagener Karneval, in dem auch die Prinzenpaare aus über 6 Jahrzehnten Wenter Fastelovend zu sehen waren. Da kamen Erinnerungen an den jecken Fasteleer in den früheren Sälen der Gasthöfe zur Post und Hecken und in der Sporthalle im Bürgerzentrum und dem Forum auf.

Danke an alle Helferinnen und Helfer, die Gäste und die Sponsoren, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Danke auch an die VG Asbach, Bürgermeister Michael Christ und die Fraktionen für den speziellen Sessionsorden. In den Reihen der KG-Verantwortlichen hofft man, dass im November wieder die üblichen Veranstaltungen Mädchen- und Herrensitzung im Forum stattfinden können und nach dem Ende der Corona-Pandemie am 15. Januar 2022 das neue Prinzenpaar Einzug bei der Prunksitzung in die Narrhalla halten kann.

Erwin Höller

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.