weiberfastnacht (1)

Wieverfastelovend! Das Leben muss ja irgendwie weitergehen.

//

Bad Honnef – Zwei Jahre mussten die Jecken schmachten. Heute dann das lang ersehnte Revival: Weiberfastnacht in Bad Honnef. Vieles spielte sich zunächst an den Abeitsplätzen ab, so auch im Bad Honnefer Rathaus. Dort gab es heute eine ganz große Show und die wollte bis zum Abend nicht enden. Wann hat es das zum letzten Mal gegeben?

 36a9314

Aber auch in den anderen Sälen der Stadt war Jubel, Trubel, Heiterkeit angesagt. Die KG Löstige Geselle mussten zwar ihre Weibersitzung im Weinhaus Steinbach absagen, kurzentschlossen organisierten sie im Zeughaus einen jecken Kaffeeklatsch. Da war die Bude schnell rappelvoll, alle Tollitäten schauten vorbei, und einen wahren Ohren- und Augenschmaus konnten die Zeughaus-Jecken erleben, als Ingo Olbermann und seine Frau Melanie mit der Spielgemeinschaft „SErpelHOF“ eimmarschierten. Die Gemeinschaft besteht aus Musikern der Tambourcorps Selhof und Erpel und zieht nun schon im vierten Jahr an Karneval um die Häuser – in eigener Uniform.

weiberfastnacht (28)

Nur wenige Meter entfernt ließ es Halt Pol im Hontes krachen. Dort war es zeitweise so voll, dass die Jecke auf den neuen Balkon ausweichen mussten. Dort kann man nicht nur einen trinken und gemütlich eine rauchen, sondern auch den Ausblick auf den Kinderspielplatz genießen. So lange es den noch gibt.

Im kommenden Jahr feiert die KG ihr 150-Jähriges und stellt dann die Siebengebirgstollitäten. Wirds ein Dreigestirn? Wirds ein Prinzenpaar? Halt Pol weiß es jetzt schon, hält aber dicht. Keine Chance.

Redseliger waren dafür die Wiever im Saal Kaiser. Dort steppte der Bär, aber sowas von … Die KG Große Selhofer benötigte sogar zwei Blatt Papier für die Auflistung des Programms. Auch hier zog die Spielgemeinschaft „SErpelHOF“ unter großem Beifall ein, die Rasselbande folgte und dann führte der Damenelferrat einen Sacktanz auf. Die Schelleböömsche zeigten ihr Können, die Oldstars und Blau-Weiß fehlten natürlich nicht. Viel Musik gab es, Willi und Ernst waren im Saal Kaiser und hauten einen Gag nach dem anderen raus, das Siebengebirgsprinzenpaar mit Gefolge fuhr vor und so weiter und so fort.

weiberfastnacht (66)

Den Vogel schoss das Grosefa Ballett ab, staatse Kerls mit Spass am Gendern. Da mochte man meinen, alles war echt.

Auch auf dem Berg wurde gefeiert. Dort hatte Klääv Botz richtig aufgefahren. Die Köbesse waren da, Eldorado, Scharmöör, Nit Fööhle u.s.w.

weiberfastnacht (106)

In Rhöndorf trafen sich die Jecken in Beckers Wohnzimmer, die ewig Jungen schauten sich im Küfer Jupp um. Was vergessen?

Samstag steht das nächste Großereignis bevor. Um 11.11 Uhr beginnt auf dem Rathausplatz die Marktschau. Dafür ist kein Weg zu weit.

Wer Kinder hat oder Kind geblieben ist, kann vorher, am Freitag, das Kinderfest des Circus Comicus besuchen. Wo: „Die Blaue Sau“, Lohfelder Str. 22 in Bad Honnef
Wann: 17.02. von 15:11. bis 18:11

weiberfastnacht (83)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.