Windhagen | Eine 2:0 Halbzeitführung und eine sehr gute Leistung bis zur 60. Spielminuten reichten für den SV Windhagen nicht zum Erfolg. Mit einer 3:5-Niederlage trat die Prenku-Elf nach dem 7. Spiel in der neuen Rheinlandliga-Saison die Heimreise nach Windhagen an.
Dabei hatte die Mannschaft bereits in der 2. Minute eine schnelle Führung erzielt. Der agile Matthias Metzen setzte sich links durch, passte auf Armando Grau, der den Ball nur noch zum 1:0 einschieben musste. Windhagen stand sehr stabil und Mayen kam nur bei Standards in Tornähe.
Danach hatte die Eintracht durch Volker Berghoff, Armando Grau und Matthias Metzen mehrfach Gelegenheit zu einer höheren Führung. Aber erst in der 43. Minute fiel das 2:0 durch Volker Berghoff zur verdienten Halbzeitführung.
Zu Beginn der 2. Halbzeit blieb der SV Windhagen weiter offensiv. Nach einem Konter fiel dann überraschend der 1:2 Anschlusstreffer in der 55. Spielminute nach einem von Gökhan Akcakocca unglücklich abgefälschten Querpass. Im Gegenzug verpasste Volker Berghoff das mögliche 3:1.
Der Gastgeber verstärkte nun seine Angriffsbemühungen und erzielte in der 60. Minute das 2:2 durch Joshua Marx. In der 75. Spielminute gelang dem TUS Mayen durch Dennis Simon das 3:2.
Windhagen konnte danach zwei Großchancen nicht zum möglichen Ausgleich nutzen. Vielmehr gingen die Gastgeber in der 80. Minute durch Matthias Tutas mit 4:2 in Front. Nur drei Minuten später schaffte Tim Schneider mit seinem Treffer zum 5:2 die endgültige Entscheidung. Das 5:3 durch den eingewechselten Tobias Blumenthal in der 85. Minute war nur noch Ergebniskosmetik.
Mit der neuerlichen Niederlage ist der SV Windhagen mit nur einem Punkt weiterhin Tabellenletzter. Am Sonntag, 17. 9., 15.30 Uhr, steht das nächste Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten, die SG Badem, an. Bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft des SV Windhagen dann endlich mit dem ersten Saison-Dreier belohnt und den Anschluss in der Tabelle nicht gänzlich verliert. Eine zahlreiche Fan-Unterstützung soll der Eintracht dabei helfen.
Diskussion