Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wir haben eine Krise! Ja, und?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Corona > Wir haben eine Krise! Ja, und?
CoronaKommentar

Wir haben eine Krise! Ja, und?

Letztes Update: 18.03.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
der kommentar
Teilen

Ein Virus verändert zurzeit unser Leben. Mit welchen Auswirkungen, ist unklar. Jedenfalls sind diese Folgen schon einmal eingetreten: Verunsicherung, Panik, Ungleichbehandlung.

Über Panikkäufe muss man eigentlich kein Wort verlieren. Vielleicht: Scham. Im Sport finden Wettbewerbe mit und ohne Zuschauer statt. Kulturveranstaltungen werden abgesagt oder auch nicht. Schulen machen dicht, betroffene Unternehmen werden sich vor einer solchen Konsequenz hüten. Entschieden wird privat, willkürlich.

Und wie sieht es mit den akuten Fällen und der Vorsorge aus?

Eine Lehrerin berichtet in den sozialen Medien: „Die Schule meiner Kinder ist wegen eines Coronafalls geschlossen. Die Kontakte sind noch nicht geklärt. Ich bin Lehrerin an einer anderen Schule und gehe jetzt dort unterrichten. Ein wirklich guter Multiplikationsvorgang.“

Andere Fakten: Ein Unternehmensmitarbeiter wurde positiv getestet, die Firmentore aber bleiben geöffnet; vor Flügen und Bahnfahrten wird gewarnt, der ÖVPN ist anscheinend von der Problematik nicht betroffen, und so weiter, und so weiter.

Die Politik erwartet von den Bürgerinnen und Bürgern selbstverantwortliches Handeln. Forderungen, die immer gestellt werden, wenn sie selbst keinen Plan hat. Klar ist es in einer solchen Situation nicht einfach, Entscheidungen von großem Ausmaß zu treffen. Aber Wischiwaschi ist schlimmer. – Gibt es nach den bisherigen Pandemien für Fälle wie Corona im Ernst keine „Checkliste“?

Entweder ist das Virus gefährlich – dann müssen konsequente Maßnahmen getroffen werden. Überlässt man den Bürgerinnen und Bürgern aber in diesem Fall alleine die Handlungsentscheidungen, scheint die Not nicht so groß zu sein. Bei Steuererhöhungen sieht das anders aus.

Es geht aber auch um spätere existenzielle Ausgleichszahlungen, wie sie zurzeit von Bund und Ländern angedacht werden. Welche Kriterien werden im Umsetzungsfall gelten? Ein einheitliches Vorgehen ist jetzt notwendig.

Ja, vielleicht haben diese Zeilen etwas von Panik. Geschrieben in der Hoffnung, dass sie nicht wirklich entsteht.

Wenn es denn Sinn macht: Schließen wir das Land für 14 oder 20 Tage.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Küfer Jupp schließt wg. Corona

18. März 2020

Kleines Denken, unsere Erziehung

13. Januar 2015
lebenshilfe
CoronaRegion

Corona: Lebenshilfe NRW regt die Schaffung eines Sozialfonds an

18. März 2020
der kommentar
Kommentar

Grünes Hoch, rotes Tief

14. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?