Königswinter-Ittenbach – Ein brennendes Wohnmobil hat am Montagvormittag für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand im Ölbergringweg in Ittenbach alarmiert. Schon auf der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung. Beim Eintreffen stand ein Wohnmobil, das in der Einfahrt eines dreigeschossigen Wohnhauses geparkt war, bereits in Vollbrand.
Zwei Trupps gingen unter schwerem Atemschutz zur sogenannten Riegelstellung vor, um das Wohnhaus vor den Flammen zu schützen. Dieser Einsatz zeigte rasch Wirkung: Das Feuer konnte auf das Wohnmobil begrenzt und anschließend gelöscht werden. Zwei Gasflaschen, die sich im Fahrzeug befanden, wurden rechtzeitig geborgen und gekühlt.
Die Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Ein Hund, der sich noch im Gebäude befand, konnte wohlbehalten seinen Besitzern übergeben werden. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr im Anschluss das Wohngebäude auf mögliche Brandnester.
Zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte wurde außerdem die Hygiene-Einheit hinzugezogen. Sie stellte frische Brandschutzkleidung sowie Getränke zur Verfügung. Der Einsatz konnte gegen 12:40 Uhr mit der Meldung “Feuer aus” beendet werden.
Vor Ort im Einsatz waren die Löschgruppen Ittenbach, Oelberg und Eudenbach, die Drehleiter aus der Altstadt sowie der Einsatzführungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter.