Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wolff hat falsch vorgetragen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Wolff hat falsch vorgetragen
An die Redaktion

Wolff hat falsch vorgetragen

Letztes Update: 16.05.2014
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn ein Bürgermeisterkandidat wie Herr Sebastian Wolff den Buchstaben „C“ in seiner Parteizugehörigkeit trägt, sollte er diesem auch verpflichtet sein und nicht in der Presse veröffentlichte Stellungnahmen über andere politische Gruppierungen falsch bzw. wider besseren Wissens abgeben.

Herr Wolff hat in diesem besagten Interview falsch vorgetragen, daß „die Anbindung (der gepl. 50 neuen WE in Selhof-Süd) über den Drieschweg vor allem von denen gefordert wird, die eine dichtere Bebauung fordern wie FWG und Bürgerblock.“

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat zu keinem Zeitpunkt weder öffentlich, mündlich, schriftlich oder gar antragsmäßig in einem zuständigen Gremium eine höhere Zahl als 50 WE an zu errichtenden WE in Selhof-Süd gefordert. Im Gegenteil, steht die FWG voll und ganz hinter dem Grundsatzbeschluß aller Parteien und Fraktionen im Bad Honnefer Stadtrat, nur diese 50 WE in Selhof-Süd umzusetzen.

Warum Herr Wolff hier nun das Gegenteil behauptet, entzieht sich unserer Kenntnis und dient nur dazu, den politischen Gegner mit wahrheitswidrigen Behauptungen zu diskreditieren. Aber mit solchen falschen Behauptungen kann man im Kommunalwahlkampf nicht bestehen, weil die Bürger genau wissen, wer für was steht.

Genau die Allianz (bestehend aus CDU, Bündnis 90/Grüne und FDP) war es, die am 28.11.2012 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen unter TOP 7 einen logischen SPD-Antrag mit ihrer arroganten Mehrheit abgelehnt hatte, der darauf abzielte, den Flächennutzungsplan für Selhof-Süd in Hinblick auf die Grundsatzentscheidung für die max. 50 WE auch fort- und neu festzuschreiben.

Gemäß § 8 Abs. 2 BauGB sind neue Bebauungspläne (verbindlicher Bauleitplan) aus dem behördenverbindlichen Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln, d.h. wenn in einem Flächennutzungsplan einmal eine größere Fläche als Grünfläche oder Park sowie zur Ansiedlung einer größeren Institution festgeschrieben sind, so kann man aufgrund dieser Festsetzungen jedoch keinen Bebauungsplan für weiteres Bauland entwickeln ohne diesen Flächennutzungsplan zuvor zu ändern.

Es war genau die Allianz, die diesen sinnvollen SPD-Antrag, den die FWG voll inhaltlich mit unterstützt hat und der darauf abzielte, die getroffene grundsätzliche Einigung auf max. 50 WE in Selhof-Süd auch durch eine entsprechende Änderung des Flächennutzungsplanes auf lange Sicht festzuschreiben, mit ihrer Mehrheit verhindert hat, so daß noch heute in dem gesamten Gebiet von Selhof-Süd entsprechend dem Willen der Allianz noch Wohnbaufläche auch für die gesamte Restfläche von Selhof-Süd, die nicht von der jetzigen Planung der 50 WE betroffen ist, im Flächennutzungsplan festgesetzt ist.

Wer hier böses vermuten würde, könnte zu den Schluß kommen, daß es genau die Allianz bzw. die CDU ist, die hier aufgrund ihrer ablehnenden Haltung zur Flächennutzungsplanänderung sich dem Vorwurf ausgesetzt sehen muss, daß sie hier in Selhof-Süd nach der Umsetzung der 50 WE ggf. eine verdichtete weitere Bebauung in Selhof-Süd sich ggf. bewusst offenhalten will. Ansonsten hätte die Allianz ja bei dem damaligen SPD-Antrag wie die FWG Flagge bekennen und den Grundsatzbeschluß mit max. 50 WE durch eine entsprechende Änderung des Flächennutzungsplanes manifestieren können. Bereits in der Sitzung am 28.11.2012 habe ich nachweislich durch Einsichtnahme in die Niederschrift gefordert, daß die Allianz hier „Farbe bekennen“ gegenüber den Bürgern und dem Antrag der SPD-Fraktion solle.

Ich wollte nur die Faktenlage aufzeigen.

(Dipl.-Ing. Daniel Amberge, FWG-Stadtratsmitglied)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Thema Wölfe: Überdimensionaler Husky?

10. Januar 2020

Danke für den Martinimarkt

9. Januar 2017
LeserInnenbrief
WindhagenAn die Redaktion

Ortsgemeinderatssitzung Windhagen: „Nicht nachvollziehbar“

23. Oktober 2022

Leserpost: In Ruhe luuren und dann einkaufen …

31. Januar 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?