Sarah Graefe und Gianluca Calivà treten als Acoustic-Duo "Seala Whim" auf | Foto: Anna S.

Zeughaus-Kleinkunstkeller: Erste Veranstaltung seit 16 Monaten

//

Plakat zeughaus saelawhim webBad Honnef/Königswinter – Die gute Entwicklung bei den Inzidenzwerten öffnet wieder den Zugang zum Kulturhimmel: Am Samstag, 12.6.2021, 19.15 Uhr, veranstaltet der Bad Honnefer Zeughaus-Kleinkunstkeller der KG Löstige Geselle sein erstes Konzert nach 16 Monaten. Das Duo „Saela Whim“, Sarah Graefe und Gianluca Calivà, tritt zwar wegen der Hygienerichtlinien nicht im kleinen, historischen Heimatkeller in der Bergstraße auf, dafür „interkommunal“ auf der geschützten Terrasse des „Einkehrhauses Waidmannsruh“ von Daniel Grewe in Königswinter.

„Wir haben lange gezögert, ob wir es machen sollen“, erklärt Rainer Hombücher vom Kleinkunstkeller. Dann gingen die Inzidenzzahlen immer weiter runter, „und ich denke, die Zeit ist jetzt reif, um nach langer Zeit der Enthaltsamkeit wieder ein kulturelles Angebot zu präsentieren“ – unter Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung, aktuell Inzidenzstufe 2.

Foto A by Simon Chmel Saela Whim
Duo „Saela Whim“ | Foto: Simon Chmel

Mit im Veranstalterboot sitzt diesmal der Senat der KG Ziepches Jecke als Kooperationspartner. Hombücher: „Dort, wo sich Gelegenheiten bieten und Interesse vorhanden ist, vernetzen wir uns gerne mit anderen lokalen Partnern.“

Durch „the whim of fate“ – die Laune des Schicksals – kreuzten sich Sarahs und Gianlucas Wege in Dresden. „Dabei stießen zwei Horizonte aufeinander, die einen neuen Ausblick in eine gemeinsame musikalische Welt boten“, beschreiben die Beiden den Beginn einer neuen Lebensepoche. Das kontrastreiche Musikleben vereint sich nun in „Saela Whim“. Poppig, jazzig, weltmusikalisch eröffnet das Duo einen musikalischen Raum voll Schönheit und Einklang. Es berührt durch charaktervolle Melodien, schwungvolle Rhythmen und freudige Harmonie – „auch im zwischenmenschlichen Sinne“.

Sarah war zehn Jahre lang Preisträgerin bei „Jugend musiziert“, einige Male beim „envia“ – und dem „Graun-Wettbewerb“ im Bereich Alte Musik.

Gianluca gewann unter anderem beim Band-Wettbewerb „Local Heroes“ mit seiner ehemaligen Pop- und Rockband „Showbag XXL“ den Publikumspreis im Bundesfinale 2012 und trat im April 2016 als Finalist des „European Guitar Awards“ an.

„Saela Whim“ lassen sich von jeder Laune in eine musikalische Windrichtung tragen. Pop, Jazz und Weltmusik vereinen sich in ihren Songs. Gezupft und gestrichen weben Sarah Graefe (Gesang und Geige) und Gianluca Calivà (Gitarre) einen Klangteppich aus bewegten Grooves und feinsinniger Klangästhetik. –

Freunden feinsinniger Musik und mit der Fähigkeit zum Träumen und Lieben steht ein wunderbares musikalisches Erlebnis an einem wunderschönen Ort bevor.

Karten gibt es im stationären Vorverkauf im Brunnencafé in der Fußgängerzone und im Einkehrhaus, online über eventim-light.com und zeughaus-kleinkunst.de

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.