• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Aegidienberger Bürgerhaus sehr begehrt – Mitgliederversammlung des Kulturvereins

Eingestellt von Honnef heute
3. Juni 2019
in Aegidienberg
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Bad Honnef-Aegidienberg – Die Nutzungsgebühren desBürgerhauses sind gesunken, so eine der wesentlichen Nachrichten während der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kulturvereins Bürgerhaus in Aegidienberg.

In seinen Ausführungen machte Vorsitzender Guido Wilhelmy deutlich, dass einerseits die Nutzungsgebühren im Vergleich zu den Beträgen bis 2017 gesunken sind und die Ortsvereine darüber hinaus durch die Nutzung der städtischen Kontingente, die der Vorstand des Kulturvereines in langen Gesprächen mit der Stadt für die Vereine erreichen konnte, Einsparungen für diese erbrachten.

Nach der Eröffnung der Versammlung gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder des Kulturvereins.

In seinem umfassenden Jahresbericht stellte Guido Wilhelmy die vielfältigen Aktivitäten des Vorstandes dar. Ausführlich berichtete er von den Gesprächen mit der Stadt Bad Honnef hinsichtlich der Verlängerung der Erbpacht und des Betriebskostenzuschusses, Grundlagen für den Betrieb und die weitere Sanierung des Bürgerhauses.

Wilhelmy berichtete zudem von den vielfältigen Initiativen und Arbeitseinsätzen des Vorstandes und einiger Helfer, die sich aus Reparaturarbeiten, Malerarbeiten bis hin zu Entrümpelung und Neuordnung einiger Räumlichkeiten zusammensetzten. Sehr konkret konnte er in seinem Rechenschaftsbericht den erfolgreichen Abschluss verschiedener Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten vermelden. Neben der Sanierung des gesamten Holzbodens durch die Firma Sting, die komplette Erneuerung der Heizung, die dank der großen Unterstützung der Firma BUDERUS und der Fa. Christoph Schneider im finanziellen Rahmen blieb, erwähnte er die Erstellung eines Handlaufes für den Bürgerhauszugang, die Erneuerung des Fluchtsteges oberhalb des Eingangsbereiches, die künstlerische Gestaltung des Eingangsbereiches, die dank Unterstützung der BHAG zustande kam, der Montage neuer Handtrockner mit Hilfe der Stadtsparkasse Bad Honnef, sowie die Erneuerung der Saal-Abtrennung unter der Empore.

Ganz aktuell berichtete er von der Feststellung eines Wasserschadens am Flachdach über dem Foyer, der nach erster Begutachtung eine kostenintensive Sanierung mit sich bringt. Durch die aktuellen Brandschutzbestimmungen ist der Verein zudem gezwungen, neue Bühnenvorhänge anzuschaffen, da der erforderliche Nachweis über flammhemmenden Stoff nach 20 Jahren nicht mehr geführt werden kann. Weitere Projekte, wie z.B. Erneuerung der Beschallungs- und Lichtanlage etc. liegen derzeit auf Eis, bis die vorrangigen Themen erledigt sind. Positiv vermerkte er abschließend, dass mit Elisabeth Weinz-Pohle für die Schließdienste und Reinigungsarbeiten jemand mit reichlich Bürgerhauserfahrung gefunden werden konnte, nachdem sich Helga Bosbach-Feinhals aus beruflichen Gründen als Betreiberin zurückgezogen hatte.

Im Finanzbericht konnte Kassenwartin Ulli Wilhelmy ebenfalls gute Nachrichten in Form einer zufriedenstellenden Kassenlage übermitteln. Dieser ist vor allem Folge weiterer Energiesparmaßnahmen im Bürgerhaus gegenüber dem Vorjahr sowie der überaus guten Vermietungssituation, die sich aus Veranstaltungen der Vereine und aus vielen privaten Vermietungen zusammensetzt.

Nach Bestätigung einer sauberen, nachvollziehbaren und vorbildlichen Kassenführung durch Kassenprüfer Udo Krewinkel und Jörg Adelt wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Neu in den Vorstand gewählt wurde Thomas Scheibe, der bis zur regulären Neuwahl im nächsten Jahr das Amt des Pressesprechers wahrnehmen wird.

Ein besonderes Anliegen des Vorsitzenden Guido Wilhelmy stand am Ende der Versammlung: in 2019 steht das 20-jährige Jubiläum des Bürgerhauses an. Da in diesem Jahr vielfältige Sanierungsarbeiten zu stemmen sind, beabsichtigt der Vorstand, dies in einem kleinen Rahmen als Tag der offenen Tür mit Festkommers zu feiern.

Am 31. August 2019, dem Tag der Kirmeseröffnung, sollen von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, die Ortsvereine, politische Vertreter und jeder der möchte die Möglichkeit bekommen, ein Grußwort an den Kulturverein und die Gäste zu richten. Für das leibliche Wohl und für den künstlerischen und musikalischen Genuss wird gesorgt.

Werden Sie jetzt Mitglied, damit unser Bürgerhaus weiterhin im bekannten Rahmen genutzt werden kann.
Für die Dachsanierung und die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen brauchen wir finanzielle Unterstützung. Helfen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft und/oder Spende (Spendenbescheinigung möglich) auf eines unserer folgenden Konten:

Stadtsparkasse Bad Honnef, IBAN: DE98 3805 1290 0013 0039 00, BIC: WELADED1HON
Volksbank Köln Bonn eG, IBAN: DE57 3806 0186 5708 8880 11, BIC: GENODED1BRS

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Benefizkonzert – Soul & Funk im Weingut Broel

Jeck, jeck, Bad Honnef – Sessionseröffnung im Kursaal op Selef

Uniformappell mit dem neuen Siebengebirgsprinzenpaar

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Kreis will ÖPNV und Fahrrad miteinander verknüpfen!

Nächster Beitrag

Oliver Coppeneur berichtet über Brasilien-Tour

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
unfall
Aegidienberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Eingestellt von Honnef heute
12. März 2023
sfa hurst rosbach (6)
Aegidienberg

SFA gewinnen 5:2

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
Nächster Beitrag

Oliver Coppeneur berichtet über Brasilien-Tour

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de