• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

14. August: Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwände in Beuel

Eingestellt von Honnef heute
12. Juli 2022
in Beuel
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Symbolfoto

Symbolfoto

Bonn-Beuel – Zu Übungszwecken werden am Sonntag, 14. August 2022, im Beueler Zentrum zwischen 8 und 18 Uhr die mobilen Hochwasserschutzwände bei Rheinhochwasser aufgebaut. Daran beteiligt sind das Tiefbauamt und die Feuerwehr der Stadt Bonn sowie das Technische Hilfswerk Beuel.

Die mobilen Hochwasserschutzwände werden in der Professor-Neu-Allee und in der Hermannstraße, zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Johann-Link-Straße, installiert. Sie schützen die Wohnbebauung in den tiefer gelegenen Gebieten von Beuel zusätzlich zur Hochwasserschutzmauer am Rheinufer vor einer Überflutung durch ein Rheinhochwasser. Die mobilen Hochwasserschutzwände kommen im Ernstfall zum Einsatz, wenn ein Hochwasserstand des Rheins von über zehn Meter Bonner Pegel vorhergesagt wird. Zum Vergleich: Die so genannten „Jahrhunderthochwasser“ in den Jahren 1993/1995 lagen bei 10,13 bzw. 10,08 Meter Bonner Pegel.

Das mobile Hochwasserschutzsystem soll verhindern, dass sich extreme Rhein-Hochwasser bis elf Meter Bonner Pegel in die Tiefgebiete nach Schwarzrheindorf und nach Limperich mit plötzlichen Wasserständen von bis zu drei Metern ergießen können und auch etwa die Bundesstraße 56 und die Stadtbahnlinie 66 sowie öffentliche Einrichtungen unter Wasser setzen.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Die mobilen Hochwasserschutzelemente werden inmitten der beiden Straßenbereiche aufgebaut. Daher wird es an diesem Tag in der Professor-Neu-Allee und Hermannstraße zu Beeinträchtigungen kommen. Die Zufahrten ins Combahnviertel sind nur eingeschränkt möglich, da die Kaiser-Konrad-Straße und die Combahnstraße aus beiden Richtungen nur bis zur Schutzwand befahrbar sein werden. Die Einfahrt in die Professor-Neu-Allee vom Konrad-Adenauer-Platz kommend bleibt bestehen, es ist jedoch mit Behinderungen zu rechnen. Im Bereich Hermannstraße wird die Friedrich-Breuer-Straße ebenfalls aus beiden Fahrtrichtungen abgebunden, eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Der Buslinienverkehr wird ebenfalls umgeleitet.

Für die Dauer des Auf- und Abbaus der mobilen Schutzelemente sind in den Straßenabschnitten Haltverbote eingerichtet. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienste wird während der gesamten Zeit sichergestellt. Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich zu jeder Zeit auf dem Gehweg passieren.

Die Stadtverwaltung wird im Laufe der Woche die betroffenen Anlieger*innen mit einem Informationsschreiben über den Probeaufbau und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen unterrichten.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Wielandstraße 4: Erste Geflüchtete aus der Ukraine ziehen ein

Nächster Beitrag

A565: Nachtbaustelle am 14. Juli zwischen Endenich und Poppelsdorf

Letzte Beiträge

straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Neue Gleise und Weichen – Strecke zwischen Rhöndorf und Beuel wird gesperrt

Eingestellt von Honnef heute
7. Februar 2023
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Beuel

Geflüchtete: Stadt richtet Winter-Notquartier in Beuel ein

Eingestellt von Honnef heute
16. Dezember 2022
Foto: Feuerwehr Stadt Bonn
Beuel

Schnelle Hilfe nach Unfall durch eCall System

Eingestellt von Honnef heute
15. November 2022
Beuel

Mit quietschenden Reifen durch Beuel

Eingestellt von Honnef heute
12. Oktober 2022
Nächster Beitrag

A565: Nachtbaustelle am 14. Juli zwischen Endenich und Poppelsdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de