• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Taxifahrer bewahrte 90-jährige Frau vor großem Schaden

Eingestellt von Honnef heute
13. Mai 2022
in Bad Godesberg
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bonn – Telefonbetrüger haben am Donnerstag eine Seniorin aus Bonn-Bad Godesberg ins Visier genommen. Mit einem betrügerischen Anruf versuchten sie, die 90-Jährige zur Abholung ihrer Ersparnisse bei einer Bank zu bewegen. Ein Taxifahrer witterte eine Betrugsstraftat und verständigte die Polizei. Diese konnte schließlich einen 28-jährigen Geldabholer und seinen 25-jährigen Fahrer festnehmen.

Zur Tatzeit gegen 11:55 Uhr hatten die Betrüger bei der Dame angerufen, sich als Polizeibeamte und Staatsanwalt ausgegeben und der Frau erklärt, dass ihre Ersparnisse bei dem kontoführenden Institut nicht sicher seien. In der Folge überzeugten sie die 90-Jährige, mit einem von ihnen bestellten Taxi zur Bank zu fahren, um sich dort ihr Barvermögen auszahlen zu lassen. Der aufmerksame Taxifahrer informierte jedoch die Polizei, bevor die Seniorin in die Bank gelangen konnte.

Kriminalbeamte erteilten daraufhin Verhaltenshinweise und kamen unverzüglich zur Wohnanschrift der Frau, um eine fingierte Geldübergabe einzuleiten. Nachdem man am Telefon einen Termin vereinbart hatte, erschien wenig später der 28-jährige Abholer und wurde von Zivilfahndern festgenommen. Nur wenige Meter entfernt konnte sein 25-jähriger Komplize telefonierend in einem Auto angetroffen und ebenfalls festgenommen werden. Beide wurden ins Polizeipräsidium gebracht.

Das auf die Aufklärung von Betrugsdelikten spezialisierte Kriminalkommissariat 24 übernahm die weiteren Ermittlungen. Nach intensiver Überprüfung wurden die beiden Männer nach Rücksprache mit der Bonner Staatsanwaltschaft am Abend wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Gegen beide wird nun weiter ermittelt.

Wann besteht eigentlich ein Haftgrund?

Voraussetzungen der Untersuchungshaft; Haftgründe

(1) 1Die Untersuchungshaft darf gegen den Beschuldigten angeordnet werden, wenn er der Tat dringend verdächtig ist und ein Haftgrund besteht. 2Sie darf nicht angeordnet werden, wenn sie zu der Bedeutung der Sache und der zu erwartenden Strafe oder Maßregel der Besserung und Sicherung außer Verhältnis steht.
(2) Ein Haftgrund besteht, wenn auf Grund bestimmter Tatsachen

1. festgestellt wird, daß der Beschuldigte flüchtig ist oder sich verborgen hält,
2. bei Würdigung der Umstände des Einzelfalles die Gefahr besteht, daß der Beschuldigte sich dem Strafverfahren entziehen werde (Fluchtgefahr), oder
3. das Verhalten des Beschuldigten den dringenden Verdacht begründet, er werde
a) Beweismittel vernichten, verändern, beiseite schaffen, unterdrücken oder fälschen oder
b) auf Mitbeschuldigte, Zeugen oder Sachverständige in unlauterer Weise einwirken oder
c) andere zu solchem Verhalten veranlassen,
und wenn deshalb die Gefahr droht, daß die Ermittlung der Wahrheit erschwert werde (Verdunkelungsgefahr).

Quelle: dejure.org

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Brücke Grafenwerth ab Montag nicht mehr durchgängig nutzbar

Nächster Beitrag

Musikreiches Wochenende in Bad Honnef

Letzte Beiträge

Bad Godesberg

Am 1. März 2023 Reparaturen im Straßentunnel Bad Godesberg

Eingestellt von Honnef heute
27. Februar 2023
Symbolfoto | Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Bad Godesberg

Bad Godesberg: Feuer im 2. Obergeschoss

Eingestellt von Honnef heute
22. Februar 2023
Symbolfoto | Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Bad Godesberg

Feuerwehrmann verletzte sich bei Löscharbeiten

Eingestellt von Honnef heute
20. Dezember 2022
Quelle: Polizei
Bad Godesberg

Parfümdiebe gesucht

Eingestellt von Honnef heute
15. Dezember 2022
Foto: Feuerwehr Stadt Bonn
Bad Godesberg

Pkw landete fast im Bach

Eingestellt von Honnef heute
8. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Hubert Offermanns und Claudia Popath von Timeless

Musikreiches Wochenende in Bad Honnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de