Bad Honnef/Bonn – Warum auf Gutes verzichten? Immer häufiger verschwinden Omas Back- und Kochrezepte aus den Bücherregalen und Schubladen. Dabei gehen hochwertige Genussinformationen verloren. Das muss nicht sein.
Kuli Hood will das ändern. Das gemeinnützige Social Start-up hat sich zur Aufgabe gemacht, Omas Lieblingsrezepte zu retten und zugleich etwas gegen Altersarmut und -vereinsamung zu tun.

Bislang konnte Kuli Hood-Gründerin Marion Reiners schon mehr als 1500 alte Rezepte vor dem Vergessen retten und mit verschiedenen Aktionen an die nächsten Generationen weitergeben.
Passend zur Weihnachtszeit ist jetzt die hochwertige Weihnachtsrezeptbox mit 17 handverlesenen Backvorschlägen erhältlich. Die Rezepte wurden von Omas aus der Region zusammengestellt und die Box mit viel Liebe von den Omas verpackt.
Einige der Omas treten für Kuli Hood als Genussbotschafterinnen auf. Sie beteiligen sich nicht nur an der Beschaffung alter Kochbücher und Backrezepte, sondern gehen auch mit der typischen Kuli Hood-Schürze in die Öffentlichkeit und machen auf das Projekt aufmerksam.

Älteren Menschen bietet Kuli Hood somit eine wunderbare Chance, der Vereinsamung zu entgehen. Mehr noch, denn ein weiteres Ziel ist es, dass die Genussbotschafterinnen 10 Prozent der Verkaufserlöse erhalten. Bei den heutigen Verhältnissen sicherlich für manche von Altersarmut betroffene Oma neben der Rente eine erfreuliche Unterstützung.
In Bad Honnef ist die aufwändig gestaltete Geschenk-Box ab sofort zeitbegrenzt im HIT-Markt, Berck-Sur-Mer Str. 1, erhältlich. Auch online kann die Box www.rettet-omas-lieblingsrezepte.de bestellt werden.
