Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 19 Grad im Rathaus – Bad Honnef hält an Energiesparkurs fest
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 19 Grad im Rathaus – Bad Honnef hält an Energiesparkurs fest
TitelBad Honnef

19 Grad im Rathaus – Bad Honnef hält an Energiesparkurs fest

Letztes Update: 22.12.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
heizung
Teilen

Bad Honnef – Im August hatte die Stadt Bad Honnef begonnen, ihren bisherigen Kurs des klimaschonenden Energiesparens mit Blick auf den damals anstehenden Herbst und Winter zu verschärfen. Zahlreiche Maßnahmen sind geplant oder bereits in Umsetzung, um den Energieverbrauch der Stadt weiter zu reduzieren und damit den Sparzielen von Bundesregierung und EU-Kommission zur Sicherstellung der Gas- und Energieversorgung in Europa gerecht zu werden.

Anzeige

Wie im August mitgeteilt, sind die Raumtemperaturen in städtischen Gebäuden einschließlich des Rathauses auf 19 Grad reduziert worden, in Sporthallen auf 16 Grad. Zudem wurde die Warmwasserversorgung mit Ausnahme der Küchen- und OGS-Bereiche abgeschaltet. Allein im Zeitraum vom 01. Mai bis 31. August wurden damit im Rathaus bereits über 38.000 Kilowattstunden an Wärmeenergie gegenüber dem Vorjahresmittel eingespart. Das entspricht einer Einsparung von rund 24 Prozent. Bei den Schulgebäuden konnte der Energieverbrauch im gleichen Zeitraum um etwa 22 Prozent reduziert werden.
Als Sofortmaßnahme wurde zum 1. Oktober auch der große, kaum gedämmte Ratssaal des Rathauses gesperrt und zum Schutz vor Schimmelbildung nur noch bis etwa 15 Grad Celsius beheizt. Von Weihnachten bis zum 02. Januar 2023 wird zudem, wie mitgeteilt, das gesamte Rathaus geschlossen und die Raumtemperatur ebenfalls von 19 auf 15 Grad reduziert. Allein in den neun Tagen, in denen die Heizung heruntergefahren wird, sollen rund 12.000 Kilowattstunden Gas einspart werden, was in etwa dem Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts in einem durchschnittlichen Wohngebäude entspricht.

Einsparungen gab und gibt es weiterhin beim Stromverbrauch, erklärt Bürgermeister Otto Neuhoff: „Gerade jetzt im Winter, wenn die Tage sonnenarm und windschwach sind, liegt der Anteil an Strom aus Gaserzeugung in Deutschland je nach Uhrzeit bei bis zu 25 Prozent. Wenn wir Strom sparen, sparen wir auch Gas, das dann für die Industrie oder die Wärmeerzeugung in Gebäuden verwendet werden kann. Stromsparen unterstützt aber nicht nur die Versorgungssicherheit mit Gas, sondern beim derzeitigen deutschen Strommix ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.“

So wurde in den ersten beiden Dezemberwochen in Deutschland Strom zu großen Teilen in konventionellen Kraftwerken erzeugt, davon überwiegend in Braunkohle-, Steinkohle und Gaskraftwerken. Je nach Uhrzeit und Wetterlage lag der Strom aus erneuerbaren Energiequellen bei unter 25 Prozent. Bürgermeister Otto Neuhoff appelliert: „Wer Strom spart, schont also den eigenen Geldbeutel und unser aller Klima zugleich.“ Die Stadt Bad Honnef bezieht bei der Bad Honnef AG das Produkt Naturstrom mit Strom aus 100 Prozent Wasserkraft. Durch die Stromeinsparungen der Stadt wird weniger Naturstrom verbraucht, der dann wiederum im deutschen Strommix zur Verfügung steht und durch weniger Strom aus konventionellen, fossilen Energieträgern ergänzt werden muss.

Stromsparen muss nicht zwingend gravierende Einschnitte im Komfort oder Verzicht bedeuten: in unzähligen Kellern laufen alte Gefriertruhen oder Kühlschränke für Getränke oder Vorräte, deren Energieeffizienz aus früheren Jahrzehnten stammt. Im Vergleich zu einem 15 oder 20 Jahre alten Gerät benötigen neue Geräte weniger als die Hälfte an Strom, manchmal sogar nur ein Viertel. Ähnlich hoch sind die Einsparung bei der Beleuchtung: eine Halogenleuchte mit 40 Watt lässt sich durch eine gleichhelle LED-Leuchte mit sechs oder sieben Watt ohne Komforteinbußen ersetzen.

Energieeffizienz ist auch die Maßgabe für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Straßenbeleuchtung in Bad Honnef: aktuell sind werden 2.600 der rund 3.500 Leuchtstellen mit effizienten Natriumdampflampen und mehr als 400 Leuchtstellen mit LED-Technik betrieben. Der Anteil an LED-Leuchten wird sukzessive erhöht. Derweil hat eine Erprobung des verzögerten Einschaltens der Straßenbeleuchtung durch Änderung der Dämmungsschalter nicht den gewünschten Erfolg erbracht. Auch die Abschaltung der Straßenbeleuchtung „wo immer möglich“ zwischen 23 und 06 Uhr, wie es im August in Abstimmung mit den anderen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis geplant war, wurde vorerst zurückgestellt: zum Einen gibt es Leuchtstellen etwa an Fußgängerwegen und Bushaltestellen, die zur Vermeidung von Unfallgefahren beleuchtet werden müssen und derzeit nicht von den wenigen Schaltkreisen der Wohnquartiere oder Stadtteile getrennt sind – hierzu prüft die Stadt aktuell mehrere technische Lösungen.

Zum Anderen prüfen mehrere Kommunen und auch die Stadt Bad Honnef, welche rechtlichen Risiken aus einer Abschaltung zu erwarten wären.

Thomas Heinemann, Stadt Bad Honnef

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Dragons schaffen im letzten Moment den Klassenerhalt

24. April 2017

Malteser unterrichten Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern

21. März 2013

"Dorf der Zukunft" will jetzt die Weinbergpfirsichallee

25. Oktober 2014
earthhour
Bad Honnef

Kommendes Wochenende: Earth Hour und Zeitumstellung

27. März 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?