Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter video URL.

26. Wurzelkrippe wird am ersten Weihnachtstag gesegnet

Bad Honnef. Die diesjährige (2018/19) Wurzelkrippe ist die 26. in St. Anna. Fünf Tonnen Eichenwurzeln müssen gelagert, transportiert und verbaut werden. In jedem Jahr ändert sich das Wurzelbauwerk. Darum muss jede Krippe als Unikat betrachtet werden.

Vorbereitung und Aufbau der Wurzelkrippe im letzten Jahr

Fünf Wochen Bauzeit, viel handwerkliches Können und gestalterische Kreativität sind nötig. Zum 25. Jubiläum (2017) kam eine neue Figur hinzu.

Krippensegnung und Weinsegnung in St. Anna sind Bestandteil der Festfeier am 25. Dezember ebenso wie die Verkostung des gesegneten Weines.

Jedes Jahr begeistern die Konzerte mehr Zuhörer an. Im Januar 2019 musizieren an drei Sonntagen Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider und bewährte eigene Kräfte.

Gottesdienste

  1. Weihe und Eröffnung der Wurzelkrippe am 1. Weihnachtstag
    Dienstag 25.12.2018, 11.00 Uhr

  2. Dreikönigsmesse, Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein
    Sonntag, 06.01.2019, 9.30 Uhr
    Alle, die mit uns beten wollen, sind herzlich willkommen.

  3. Erste Freitagsmesse,
    Freitag, 11.01.2019, 19.00 Uhr
    Danach feiern wir an jedem Freitag um 18.30 Uhr (Zeit wird ab dem 18.01.19 geändert) die heilige Messe und beten miteinander für Lebende und Verstorbene, für Angehörige und Freunde und um Frieden und Gerechtigkeit in der Welt.

  4. Lichtmessfeier, Kerzensegnung und Blasiussegen
    Freitag, 01.02.2019, 18.30 Uhr

  5. Wurzelkrippe in St. Anna
    Öffnungszeiten
    Weihnachten (25.12.2018 –01.01.2019) täglich von 15:00 bis 17:00 Uhr,

  6. Januar 2019 – 27. Januar 2019
    Freitag, Samstag, Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr
    Krippenführungen für Gruppen auch zu anderen Terminen können mit
    Rektor Dr. Herbert Breuer vereinbart werden (02224 940597).
    Konzerte an der Krippe in St. Anna

Sonntag, 06. Januar 2019, 17.00 Uhr
„Wir sind reich beschenkt“
Orgel: Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider
Sopran: Sylvia Dörnemann
Sonntag, 13. Januar 2019, 17.00 Uhr
„Schöne Stimmen an der Krippe“
Orgel: Dr. Sabina Büsch
Sopran: Ellen Heußer, Claudia Ulmer
Flöte: Dorothea Schultes-Lübbecke,
Violoncello: Ruth Kügler

Sonntag, 20. Januar 2019, 17.00 Uhr
Kein Konzert

Sonntag, 27. Januar 2019, 17.00 Uhr
„Abschied von der Krippe“
Orgel: Sebastian Hohberg
Flöte: Antonia Schwager-Wahl,
Oboe: Ulrich Hülder

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.