Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 285-mal „Petri Heil“ im Rhein-Sieg-Kreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 285-mal „Petri Heil“ im Rhein-Sieg-Kreis
Bad Honnef

285-mal „Petri Heil“ im Rhein-Sieg-Kreis

Letztes Update: 31.01.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis |Wer angeln oder auf die „Pirsch“ gehen möchte, darf dies nicht einfach so. Hierfür sind zuvor der Erwerb eines Angel- beziehungsweise Jagdscheins notwendig. Dieses, und vieles andere mehr, wie auch die Erteilung von Gewerbeuntersagungen, Maklererlaubnissen oder auch die Bekämpfung von Schwarzarbeit, obliegt dem Ordnungsamt des Rhein-Sieg-Kreises.

Anzeige

So hieß es im vergangenen Jahr im Rhein-Sieg-Kreis 285-mal „Petri Heil“. Von insgesamt 313 Prüflingen bestanden 285 Personen die Fischerprüfung – im Vorjahr waren es 260 – und durften beim Ordnungsamt des Rhein-Sieg-Kreises den begehrten Angelschein lösen. Zuvor hatten sie fachliches Wissen rund um die Fischerei, das Erkennen von Fischarten und praktisches Geschick, wie den waidgerechten Zusammenbau von Angelruten, unter Beweis gestellt.

„Waidmanns Heil“ konnte 29 Frauen und Männern mit auf den Weg gegeben werden. Beim sogenannten „Grünen Abitur“, der Jägerprüfung, die im Ordnungsamt des Rhein-Sieg-Kreises abgelegt wird, mussten sie ausreichende Kenntnisse über Tierarten, Wildbiologie, Wildgehege, Naturschutz, Jagdbetrieb, Waffentechnik und Jagdrecht vorweisen.

Darüber hinaus wurden in 2014 1.053 Jagdscheine erteilt; im Vorjahr waren es noch 979.

„Ein weiterer Bereich des alltäglichen Aufgabengebiets des Kreisordnungsamts sind die Namensänderungen“, erläutert Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts-und Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises. Wiewohl das deutsche Namensänderungsrecht im internationalen Vergleich streng geregelt ist – es muss ein wichtiger Grund für eine Namensänderung vorliegen- wurden im vergangenen Jahr 112 Namensänderungen genehmigt. 23 Anträge auf Namensänderungen wurden wegen Erfolglosigkeit zurückgezogen und neun Anträge abgelehnt, da kein „wichtiger Grund“ vorlag. Wichtige Gründe für eine Namensänderung liegen beispielsweise vor, wenn jemand einen sogenannten Sammelnamen wie Müller, Meier, Schmitz oder einen anstößigen beziehungsweise lächerlichen Vor- oder Familiennamen führt. Nicht selten wird auch für minderjährige Kinder aus geschiedenen Ehen eine Änderung des Familiennamens in den Familiennamen des sorgeberechtigten Elternteils beantragt.

Den meisten unbekannt wird auch die Tatsache sein, dass zu den vielfältigen Aufgaben des Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises unter anderem auch die Erteilung einer Sprengstofferlaubnis gehört. „Schließlich birgt Treibladungspulver, auch Schießpulver oder Schwarzpulver genannt, auch in kleinsten Mengen bei unsachgemäßer Lagerung eine hohe Gefahr“, erklärt Werner Erdmann, Leiter der Abteilung Ordnungsangelegenheiten, Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen des Kreisordnungsamtes. Insofern wird schon für die Aufbewahrung von Treibladungspulver eine Sprengstofferlaubnis benötigt, welche beim Kreisordnungsamt beantragt werden kann. In 2014 erhielten 16 Personen erstmals eine Sprengstofferlaubnis; weiteren 53 Personen wurde diese verlängert. Zusätzlich wurden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes im vergangenen Jahr zur Kontrolle und Beratung auch 32 Besuche „vor Ort“ durchgeführt.

Dabei bilden die Ausstellung von Angelscheinen, Jagdscheinen, Namensänderungen und Sprengstofferlaubnissen nur einen kleinen Teil der vielfältigen Aufgaben, welche durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises wahrgenommen werden. Weitere Infos zur Zuständigkeit auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises:
http://www.rhein-sieg-kreis.de/cms100/buergerservice/aemter/ordnungsverwaltung/. (hei)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

hfv 11
Bad HonnefFußballTitel

Honnefs grün-weiße Super-Kicker steigen auf

12. Mai 2024
ramba zamba pänz
De Zoch küttRhöndorf

KG Ziepches: Karneval für die kleinen Jecken

11. Februar 2025

Ganz Selhof unter’m Weihnachtsbaum

29. Mai 2020
schmelztal
Bad Honnef

Baumfällarbeiten: Nächste Woche Verkehrsbehinderungen im Schmelztal

20. November 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?