• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

41 angehende Bankkaufleute feierlich verabschiedet

Eingestellt von Honnef heute
3. Oktober 2020
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Rhein-Sieg-Kreis – Grund zur Freude hatten 41 angehende Bankkaufleute aus 2 Klassen am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg, die am 25.09.2020 ihre Berufsschulabschlusszeugnisse entgegennahmen. Sie hatten nach zweieinhalb Jahren ihre schulische Ausbildung erfolgreich beendet.

Stellvertretend für den Bildungsgang Banken begrüßte Bildungsgangleiterin Margit Scheen-Eckey die Auszubildenden und ihre Ausbilderinnen und gratulierte den angehenden Bankkaufleuten zu den zum Teil sehr guten Leistungen. Sina Löbbert, Auszubildende der VR-Bank Rhein-Sieg eG, konnte sogar mit einem Schnitt von 1,0 glänzen.

Auch Schulleiterin Daniela Steffens gratulierte den Auszubildenden zu ihrem schulischen Abschluss und ließ alle Zuhörenden in ihrer Rede über die kostbare Lebenszeit einen Moment innehalten. In unserer immer schnelllebigeren Zeit regte sie in Anlehnung an Michael Ende und sein Werk „Momo“ an, die erlangte Bildung fortan zu nutzen, Dinge kritisch zu hinterfragen und Stellung zu beziehen. Margit Scheen-Eckey legte den Schwerpunkt ihrer Rede auf den in Corona Zeiten wichtigen Zollstock, zu dessen Eigenschaften die Fähigkeit der Abstandsmessung, die Klappbarkeit und Unbestechlichkeit zählen. Diese Merkmale übertrug sie auf ihre Wünsche für die Zukunft der Schüler: fähig sein, eine kritische Distanz zu wahren, Flexibilität und Authentizität.

Im Anschluss wurden die Abschlusszeugnisse der Berufsschule überreicht. Dabei wurden Absolventinnen und Absolventen mit sehr guten Leistungen in der Berufsschule mit kleineren Geschenken besonders geehrt. Zudem erhielten alle Azubis neben ihren Zeugnissen zur Erinnerung an diesen besonderen letzten Block unter Corona-Bedingungen einen Zollstock, der von der Firma Henrich gespendet wurde.

Im anschließenden inoffiziellen Teil klang die Veranstaltung in einem entspannten „Get-together“ auf dem Schulhof, selbstverständlich unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln, aus.

SchülerInnen der Abschlussklasse 2 mit Klassenlehrerin

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Kreismeister TV Eiche feiert Heimspielsieg gegen Godesberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Vorheriger Beitrag

Jusos Rhein-Sieg freuen sich über Verjüngung der Räte im Kreis

Nächster Beitrag

Erster Sieg für die Dragons

Letzte Beiträge

Symbolfot Pixabay/jarmoluk
Rhein-Sieg-Kreis

Geförderter Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Konditionen verbessern sich

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
stromleitung
Rhein-Sieg-Kreis

Ab dem 21. März Energiehilfen für Unternehmen aus dem Rhein-Sieg-Kreis

Eingestellt von Honnef heute
14. März 2023
Bild von Annette Meyer auf Pixabay
Rhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef erhält fast 600.000 EUR für Unterbringung von Geflüchteten

Eingestellt von Honnef heute
14. März 2023
frühling
Bad Honnef

Mittwoch Schnee, ab Donnerstag wirds wieder Frühling

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
helfen
Bonn

Junge Familien brauchen Ihre ehrenamtliche Entlastung im Alltag!

Eingestellt von Honnef heute
9. März 2023
Nächster Beitrag

Erster Sieg für die Dragons

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de