Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 60 hochwertige Nachpflanzungen in Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 60 hochwertige Nachpflanzungen in Bad Honnef
Bad HonnefTitel

60 hochwertige Nachpflanzungen in Bad Honnef

Letztes Update: 14.03.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
bäume
Teilen

Bad Honnef – Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün begonnen, den Verlust von 30 Bäumen im Stadtgebiet durch Nachpflanzungen auszugleichen und den Baumbestand an einigen Standorten zu erhöhen.

„Hitze und Trockenheit der vergangenen Jahre, aber auch eine nicht standortgerechte Baumauswahl vor rund 40 Jahren hatten dazu geführt, dass viele der innerstädtischen Bäume erhebliche Vitalitätseinbußen hinnehmen mussten“, erklärt Philipp Siegel vom Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef: „Um eine Gefährdung der Verkehrssicherheit ausschließen zu können, mussten sie letztendlich entfernt werden.“
Viele Bäume, die in der freien Natur oder in Park- und Gartenanlagen über 100 Jahre alt werden können, schaffen es in der Stadt nur auf etwa 50 Jahre, erklärt Siegel: „Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Begrenzter Wurzelraum, Streusalzbelastung und klimatische Stressfaktoren wie Hitze und Trockenheit wirken auf die Bäume ein und werden durch den Klimawandel immer relevanter. Da es sich bei Baumstandorten im urbanen Bereich so gut wie immer um solche Extremstandorte handelt, ist eine sorgfältige Planung und Pflanzenauswahl mindestens genauso wichtig, wie die eigentliche Pflanzung und die anschließende Pflege der Gehölze.“ Dabei setzt die Stadt Bad Honnef primär auf Nachpflanzungen mit heimischen Bäumen.

Hier ist die Auswahl jedoch auf Arten begrenzt, die sich in langjährigen Versuchsreihen als besonders robust und stabil am innerstädtischen Standort bewiesen haben.
Um den neuen 60 Bäumen die größtmögliche Chance zu geben, sich am neuen Standort auch gut zu entwickeln, werden im Vorfeld der Pflanzung umfangreiche Maßnahmen zur Standortverbesserung getroffen. Das kann eine Verbesserung der vorgefundenen Bodenverhältnisse durch verschiedene Zuschlagstoffe oder im Extremfall ein kompletter Bodenaustausch sein. Häufig werden auch Systeme zur Wurzelbelüftung eingebaut, die den Luft- und Wasserhaushalt im Wurzelbereich verbessern sollen.

Philipp Siegel erklärt: „Sind die Standorte erst einmal vorbereitet, geht es an die eigentliche Pflanzung der Bäume. Bereits während der Pflanzung wird ein sogenannter Dreibock montiert, der die Aufgabe hat, die jungen Bäume in den ersten Jahren zu stützen. Was beim aufmerksamen Beobachter häufig zu Fragen führt, ist der Weißanstrich des Stammes, den die Bäume erhalten. Dieser Anstrich dient dazu, die Rinde an frostigen Wintertagen vor Frostrissen zu schützen. Durch die weiße Farbe wird nämlich das Sonnenlicht auf der Südseite der Stämme reflektiert, was den Temperaturunterschied zur Nordseite ausgleicht.“

Die auf diese Weise gepflanzten Bäume sollten dann in den nächsten Jahren gut anwachsen und somit das Klima und die Artenvielfalt in der Stadt nachhaltig für kommende Generationen verbessern.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Umwelt
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Jahresreise des Partnerschaftskomitees Wittichenau stand unter dem Motto „Reformation in Mitteldeutschland“

30. Mai 2017

Inselfeier: Haben nicht gesoffen

2. September 2019
2022 07 28 Pressemitteilung Graffiti Orscheider Strasse Foto2
Aegidienberg

Graffiti-Kunst ziert Stromverteilerschrank

9. August 2022

Rollishopping in Bad Honnef – Verwirrt, durchnässt oder gar nicht

10. September 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?