Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Hagerhof: Zeugnisse für “Generation Corona”
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hagerhof: Zeugnisse für “Generation Corona”
Bad Honnef

Hagerhof: Zeugnisse für “Generation Corona”

Letztes Update: 22.06.2020
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
Mitglieder der Musik- und Musicalschule Schloss hagerhof | Foto: Schloss Hagerhof
Teilen

Bad Honnef – Rauschende Feste zum Schulabschluss fallen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie fast überall auf der Welt aus. Schloss Hagerhof hat einen Weg gefunden, die Leistungen seiner Abiturienten und Realschulabsolvent/innen dennoch „gebührend zu würdigen“.

Übersicht
Abiturientia:Realschulabsolventinnen und -absolventen:
Anzeige

In zwei „dienstlichen Veranstaltungen“ nahmen im strahlend schön renovierten und corona-bedingt sparsam bestuhlten Kursaal der Stadt Bad Honnef die Abiturienten und Realschulabsolvent*innen unter strengen Hygienevorschriften im Beisein ihrer Eltern ihr Abschlusszeugnis entgegen.

Für einen festlichen Rahmen und gemeinsame emotionale Augenblicke sorgten die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Musicalschule – ein kleiner Trost angesichts der ausgefallenen Musical-Jubiläumsaufführungen für Mark Braun und Natalia Kazakova (Violoncello), Chamu Lee und Isabel Anhäuser (Violine), Rebecca Achenbach, Joseline Albayrak, Petra Frisch und Ronja Hähr (Gesang).

Schulleiter Dr. Sven Neufert | Foto: Schloss Hagerhof

„Ihr seid die Generation Corona, ob ihr das wollt oder nicht …“ – mit diesen Worten sprach Schulleiter Dr. Sven Neufert zu den Absolventinnen und Absolventen und zitierte Studienergebnisse der Uni Erfurt: „Es ist eine Generation, die sich belastet fühlt. Und zwar deutlich belasteter als die ältere Generation, die sogenannte Risikogruppe: Nur 25% der 65- bis 74-Jährigen fühlen sich augenblicklich belastet, während dies immerhin 45% der 18- bis 29-Jährigen augenblicklich sagen, im März lag der Wert dort sogar bei 56%. Dieses Gefühl der Belastung hängt wahrscheinlich mit einer Zukunftsangst derjenigen zusammen, die noch mehr Zukunft haben. Ihr habt noch viel mehr Zukunft als wir Älteren hier im Raum.“

Mit den bundesweiten Schulschließungen sind trotz des gut funktionierenden Online-Unterrichts am Schloss Hagerhof soziale Folgen verbunden: „Was die psychischen Belastungen gerade von Familien mit Kindern unter Anderem zeigen: Schule ist wichtig. Als ein Raum des Entdeckens, Forschens, Lernens, Denkens, aber auch und vor allem als ein Raum des sozialen Miteinanders. Dieser Raum bricht von einem Tag auf den anderen weg – und die zentrale Erkenntnis des Distanzlernens – eures „Zoom-Unterrichts“ – ist gerade nicht die Bedeutung von Digitalisierung, sondern die Bedeutung von Nähe. Nähe zuallererst zu den Freunden, zur Gemeinschaft der Klasse, zu den Lehrerinnen und Lehrern.“, so Neufert.

Der Schulleiter weiter: „Die Generation Corona ist diejenige, die begreift: Es geht eben nicht immer einfach weiter so. Wir lebten allzu lange nach dem TINA-Prinzip. TINA: There is No Alternative. Der Ausnahmezustand zeigt: Das TINA-Prinzip kann durchbrochen werden. Ich hoffe: Wir befinden uns in dieser Tiefenkrise wirklich an einer Weggabelung: Der eine Weg ist der des „Weiter so“, des TINA-Prinzips. Wir müssen aber den anderen Weg gehen, um Sicherheit und Freiheit für alle Menschen auf diesem Planeten langfristig zu erringen. Ohne euch – die Generation Corona – werden wir das nicht schaffen, werden wir Älteren wieder Ausreden dafür finden, warum unsere Art der Fortbewegung, der Energiegewinnung, des Ressourcenabbaus, der Marktwirtschaft, des Konsums, der Eigentumsverhältnisse, des Geschlechterverhältnisses, des subtilen Rassismus eben hinzunehmen oder nur durch Mini-Schritte zu verändern sei.

Empört euch! Beschreitet den anderen Weg! Sucht nach Alternativen!“

Schloss Hagerhof Abiturientia 2020 | Foto: Schloss Hagerhof
Schloss Hagerhof Abiturientia 2020 | Foto: Schloss Hagerhof

Abiturientia:

Von 60 Schülerinnen und Schülern des Abitur-Jahrgangs haben 57 die Allgemeine Hochschulreife, 3 die Fachhochschulreife erlangt; 24 Abiturienten haben mit einer Eins vor dem Komma abgeschnitten, davon 4 mit einer 1,0. Der Durchschnitt des Jahrgangs liegt damit bei 2,13 und wie beim vorherigen Abiturjahrgang wieder weit über dem NRW-Landesdurchschnitt, der traditionell um 2,4 liegt.

Wir gratulieren Frederic von Altrock, Tim Béla Bauer, Matthias Baukmann (1,0), Teresa Berg, Sanne Berkel, Franziska Botz , Annika Broich, Linda Brückner, Nika Carstens, Robin Danes, Lina Donauer (1,0), Julia Ellermann, Luca Fajfar, Tim Fischer, Lucas Flöer, Fintan Frey, Jan Jasper Fuchs, Lara Funke, Maxime Geller , Niklas Götz, Anno Habbich, Caroline Hangen, Emelie Harbo, Elena Hauschild, Winston Heberer, Lara-Antonia Heenes, Jens Hillen, Janine Alexa Höcherl, Tom Jacobs, Melanie Jeschke, Flinn Joswig, Caspar Jung, Bertha Jürges, Esther Kaltwasser, Lasse Kock, Hannah Kückenhoff, Tessa Küster (1,0), Lotte Mahal, Remy Marcello, Christoph Meischt, Justus Peters, Estelle Philipp, Julius Ramlau, Anton Rosenau, Laurence Rüssel, Paul Scharbach, Alina Schluch, Isabella Selker, Tessa Solzbacher, Maya Stahmer (1,0), Fabian Tietmeyer, Niklas Weber, Charlotte Weiß-Margis, Sophie Welzel, Aaron Wichartz, Vivien Wiese und Leon Wirtz.

Schloss Hagerhof Realschüler*innen 2020

Realschulabsolventinnen und -absolventen:

39 Realschülerinnen und -schüler haben den Mittleren Schulabschluss (die „Mittlere Reife“) und damit die Fachoberschulreife erreicht, davon 23 mit der Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Wir gratulieren Noah Azrak, Justus Bersem, Friedrich Beth, Simon Petrus Birkelbach, Lea Sophie Bloeck, Cedric Coppeneur, Veit Thorben Engler, Lyuboslava Evdokimova, Sanja Marie Eymael, Eric Federholzner, Ismael Fofana, Nina Gauglitz, Jana Marie Grimberg, Dominik Happe, Alister Heinzen, Nels Hemicker, Viktoria Hillebrand, Frederik Hoefer-Janker, Katharina Hölscher, Lea Jähnig, Pau Jung, Bengi Kedik, Philine Joel Klüsener, Victoria Lammerich, Michael Leicher, Lasse Linden, Vincenz Manns, Matthias Meischt, Leon Müller, Luis Petschik, Raul Ramershoven, Nico Saal, Moritz van Sambeck, Luiz-Johannes Schmitz, Zoe Sontag, Benjamin Wehdeking, Florian Winkens, Justin Wissel und Merle Ziegler.

Martina Rohfleisch

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Schloss Hagerhof
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad Honnef

Heute: “Planeten im Veedel” und eine sensationelle Musiksession auf dem Aegidiusplatz

25. September 2020

Karneval im Aegidienberger Begegnungscafé mit Prinzenpaar

2. Februar 2016
Aegidienberg

81-jährige Aegidienbergerin trickste “Kriminalhauptkommissar” aus

5. April 2024

Standing Ovation bei der Jubiläumsrevue der Poppelsdorfer Schloss-Madämchen und Schloss-Junker

19. Oktober 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?