• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Aalkönig 2017 fordert Tempo 25 für SUV

Eingestellt von Honnef heute
20. Mai 2021
in Bad Honnef
Lesezeit 1 Minute
A A
4
Symbolfoto: SUV im Wald, nicht vor der Bäckerei

Symbolfoto: SUV im Wald, nicht vor der Bäckerei

Bad Honnef – Im Jahr 2017 war Eckart von Hirschhausen Bad Honnefer Aalkönig. Gestern redete er im ARD-Talk „Maischberger. Die Woche“ Tacheles. 

Corona ist für ihn nur Teil einer bevorstehenden größeren Krise. Im Hinblick auf den Klimawandel forderte er tiefgreifende Reformen. Ganz praktisch schlug er unter anderem ein Tempolimit für SUV vor.

Hirschhausen: „Wenn die Leute meinen, sie brauchen zum Brötchen holen zwei Tonnen Stahl, wie ein Traktor, dann sollen sie bitte auch nur so schnell fahren dürfen wie ein Traktor. 25 km/h für SUV wäre eine ordnungspolitische Maßnahme.“

Für Hirschhausen gibt es einen Zusammenhang zwischen Pandemie, Klimakrise und Artensterben „Wenn wir so weitermachen, dann schaffen wir uns selber ab“, so der Aalkönig 2017.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Einbruch in Unkeler Bäckerei

Goldmedaille für Timo Krein beim 2. Frühlings-Crosslauf Meckenheim

Kriminalstatistik: Täter werden immer jünger, Gewalt- und Diebstahlsdelikte steigen

Vorheriger Beitrag

Inzidenz bald unter 50?

Nächster Beitrag

GRÜNE und FDP lehnen Planungen für Franz Xaver Trips-Platz ab

Letzte Beiträge

fühl dich frühlich
Bad Honnef

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
finissage
Bad Honnef

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
ev. kirche
Bad Honnef

Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
aalkomitee
Bad Honnef

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
vitales bad honnef
Bad Honnef

„Forum Vitales Bad Honnef“ zeigte bewährte Hilfsmittel und Assistenzsysteme von morgen

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
Nächster Beitrag

GRÜNE und FDP lehnen Planungen für Franz Xaver Trips-Platz ab

Kommentare 4

  1. Frank Dreesbach says:
    2 Jahren am

    Albernes SUV Bashing. Schon Tempo 30 erzeugt mehr CO2 bei Verbrennermotoren als Tempo 50. Bei 25 müssen die dann im 2. Gang noch höher drehen, und man schleicht noch länger hinterher, danke auch. Dem interessierten Autofahrer wird aufgefallen sein, dass SUVs nicht unbedingt schwerer sein müssen als entsprechende Kombis, und auch der Mehrverbrauch gering sein kann. Beispiel Seat Leon / Ateca. Denn einen SUV wirft man nicht so beherzt über die Landstraße. 11 l/100 km im Golf sind auch kein Problem. Bezahlt wird an der Tankstelle samt CO2 Zuschlag, nicht an der Neidkasse. Hast sich jemand jemals über Oberklasse-limos, Abenteuerbullis, V8 Kombis beschwert? Der kleine 911? Auch ein Mittelklasse Kombi wie der 5er kommt seit den 90ern gerne auf 1,7 t. Es geht wohl wieder Mal darum, den Größten zu haben. Bei fast jedem Autokauf darf man fragen, ob es nicht eine Nummer kleiner ginge.

    Antworten
  2. Robert Gesink says:
    2 Jahren am

    Was qualifiziert Herrn Hirschhausen eigentlich zu solchen Aussagen? Schuster bleib bei deinem Leisten.

    Antworten
  3. Michael says:
    2 Jahren am

    Herrlich ich kann dem Mann nur beipflichten. Jeder redet davon nachhaltig sein zu wollen und kauft sich so einen Panzer fürs Gelände und die meisten haben nicht mal mehr einen Allrad Abtrieb. Die Teile sind so überflüssig wie ein Kropf und gefährlich bei Unfällen für alle die kleinere Fahrzeuge bewegen.

    Antworten
  4. Josef Thienen says:
    2 Jahren am

    Herr Dreesbach, es geht doch schon längst nicht mehr um die Frage, ob es ne Nummer kleiner und/oder leichter ginge. Der Hinweis zielt auf die einzige Nr. in der Überlebensstrategie als Alternative: dass es ohne gehen muss. Während Sie sich noch beherzt an der Kasse aufhalten, ist der Bus längst abgefahren. Auch ohne den Herrn Schuster, der noch nicht mal das Problem erkannt hat. Gesink reibt sich erstma seinen Leisten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de