Bad Honnef | Wenn heute Nacht die Böller krachen, wird wohl auch manche Träne rollen – zum Beispiel bei Marion Soest, seit null Uhr eins 2014 keine Eckfähnchen-Wirtin mehr, und ihren treuen Fans. Von denen erschienen heute viele zum traditionellen Silvester-Umtrunk und gleichzeitig zum Abschied nehmen in der HFV-Gaststätte.
Unter anderem kamen Eltern, Mannschaftsbetreuer, Trainer, die zweite Seniorenmannschaft des HFV, einige Landesliga-Spieler.
Seit 2008 führte Marion Soest das Eckfähnchen, viele Mitglieder und Gäste anderer Vereine lobten ihre Snacks und ihre kommunikative Art in höchsten Tönen. „Für uns war sie HFV“, so ein Aktiver.
Warum es dennoch nicht zu einer Vertragsverlängerung kam, lag wie oftmals auch am Geld. Vorstand und Pächterin konnten sich nach Ablauf der Vertragslaufzeit nicht über für beide Seiten akzeptable Modalitäten einigen.
Wie es jetzt weitergeht, ist noch nicht bekannt. Auf der Mitgliederversammlung 2013 sprach Präsident Lothar Paulsen davon, man wolle eventuell den Betrieb mit „eigenen“ Leuten aus dem Verein weiterführen.
honnefshopping.de kürte im Mai 2013 die Stadion-Bratwurst von Marion Soest zur leckersten auf den Sportplätzen im Siebengebirge. Die hätte es unter anderen Umständen heute auch gegeben. Leider war der Grill bereits abgebaut.