Adieu Profilneurosen

/

Hunff und Honff | Die Welt rückt zusammen – im Siebengebirge hingegen kämpfen Kommunen noch um eigene Vorherrschaften. Eine weitere Depression à la Gesamtschule darf es nicht geben.

Gut so, dass fortschrittliche Kräfte ihre Lehren ziehen und offensiv Gemeinsamkeit fordern. Interessant, dass die beiden Parteien unabhängig voneinander und fast zeitgleich die Vision „Freies, soziales, bezahlbares Siebengebirge“ haben – noch bevor der Stuhlgang auf öffentlichen Rathaustoiletten 30 EUR kostet. Lektüre aus der Stadtbibliothek exklusive.

Bemerkenswert, dass es sich wieder um Sozialdemokraten und Liberale handelt – auf europäischer Ebene spielten sie zwischen 1969 und 1982 schon einmal eine völkerverbindende Rolle. Uns reicht eine bürgerverbindende vor und hinter den sieben Bergen.

Ganze Scherbenberge müssen die Christdemokraten nach dem Gesamtschul-Desaster aufkehren. Schneller ginge das, wenn die dort Verantwortlichen endlich persönliche Konsequenzen zögen. Was der Bad Honnefer CDU helfen würde. Um interkommunale Politik im Siebengebirge glaubwürdig vertreten zu können, kann sie nicht mehr mit solchen Ungemach speienden CDU-Drachen kooperieren.

Mehr Bürgernähe und politisches (Selbst-)Bewusstsein in Bad Honnef und dem Siebengebirge!

Schluss mit Ego-Trips und Profilneurosen!

Warum diese Erscheinungen besonders häufig zwischen Erpel und Drachenburg eine Rolle spielen? Wäre mal zu klären.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.