Bad Honnef-Aegidienberg |Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am vergangenen Sonntag ca. 100 Gäste in weißer Kleidung auf dem Aegidiusplatz ein. Der Verein für Brauchtumspflege hatte zum zweiten Mal zu „Aegidienberg in Weiß“ geladen.
Die Gäste schmückten ihre Tische mit Leuchtern, Blumen und mitgebrachten Leckereien. Ein herrliches Bild! Der passende Wein oder auch ein Bier konnten am Verkaufsstand erworben werden.
Die Mühe der Gäste sollte belohnt werden. Der am schönsten dekorierte Tisch wurde mit einer Magnumflache Sekt belohnt. Auch Originalität machte sich bezahlt, hier gab es die normale Flasche Schampus.
Eine Besonderheit dieses Events ist das parallel stattfindende Treffen historischer Fahrzeuge. 22 Automobile, ein Motorrad und zwei Mofas schmückten den Parkplatz unterhalb des Festplatzes. Auch hier sollte sich der Aufwand für die Eigentümer lohnen. Die drei interessantesten Fahrzeuge wurden prämiert. Die Gäste des Festes konnten ihre Stimme abgeben und nach der Auszählung standen die Sieger fest. Auf den 1. Platz schaffte es ein wunderschöner VW- Campingbus, gefolgt von einem Chevrolet-Cabriolet Jahrgang 1929. Den 3. Platz belegte ebenfalls ein Chevrolet-Cabriolet, ein echter amerkanischer Straßenkreuzer.

Während die Gäste ausgelassen zu flotter Musik feierten, machten sich die Oldtimer zu einer Fahrt auf den Weg durchs schöne Siebengebirge auf. Einige Gäste durften sogar mitfahren. Groß war die Begeisterung, als der Korso wieder auf dem Aegidiusplatz eintraf.
Gegen 17:00 Uhr verließen auch die letzten Gäste gesättigt und gut gelaunt den Aegidiusplatz.
Auf ein Neues im nächsten Jahr! (M.B.)
Fotos: Monika Beckmann
Vielleicht auch interessant:
Bad Honnef hats
Wir Honnefer
Diskussion