aktion weltkinderhilfe unterstützt indisches Kinder-Therapiezentrum „Deepam“

Bad Honnef | Das Leben mit einer Behinderung ist in einem Land wie Indien extrem problematisch. Es gibt kaum Hilfe oder Fördereinrichtungen. Entsprechend schwer ist es zum Beispiel teure Geräte zur Physiotherapie zu bekommen. Da zählt jeder Euro.

Deshalb strahlte Angelika Ehrle vor Freude, als sie heute symbolisch 15.000 Euro von Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel, Stiftungsvorstand der aktion weltkinderhilfe, und Geschäftsstellenleiterin Karina Rohskothen überreicht bekam. Mit der Spende wird das Therapiezentrum „Deepam“ für Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Behinderungen in der südindischen Stadt Auroville gefördert, dessen Gründerin Angelika Ehrle ist.

Deepam bedeutet Licht. Und genau das ist das Ziel der Arbeit von Angelika Ehrle: Licht in das Leben von Kindern mit Behinderungen zu bringen. Die Jungen und Mädchen, die nach Deepam kommen, sollen irgendwann in der Lage sein, ein selbstständiges Leben zu führen. Damit das gelingt, werden die Kinder mit individuell abgestimmten Therapien, Schulbildung und handwerklichem Trainin gefördert. Mehr als 100 Kinder werden in Deepam von einem Team trainierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter/innen begleitet. Zum Programm gehören Physio-, Sprach- und Ergotherapie. Die Kinder werden medizinisch betreut und erhalten Hilfsmittel wie Hörgeräte, Brillen oder Gehhilfen.

Die aktion weltkinderhilfe unterstützt Deepam seit sieben Jahren. In dieser Zeit hat die Stiftung das Therapiezentrum mit 133.000 Euro gefördert.

Foto/Text: aktion weltkinderhilfe/UM

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.