Asylbewerberhilfe: Im Februar feste Abgabetermine

Bad Honnef | Auch am Mittwoch wurden wieder Spenden für die Asylbewerber entgegengenommen und sortiert. Sechs ehrenamtliche Helferinnen beteiligten sich bei der Aktion im Pfarrheim hinter der Kirche St. Johann…

Sport – Jetzt wird’s teuer

Bad Honnef | Sportstadt Bad Honnef - Was die vielen Aktiven, die Erfolge und das Engagement der Ehrenamtlichen in den Vereinen angeht, trifft das 100-prozentig zu. Die Stadt, die vor…

Kölner Karneval op Kölsch

Fröhlichkeit und die kritische Auseinandersetzung mit der Welt - das macht den Karneval aus. Deshalb war auch klar: Während der fünften Jahreszeit muss Stellung bezogen werden zu "Charlie Hebdo". Ergebnis: Ein…

Sing doch (hügg) eine met

Machen wir, auch wenn die Ladies vom Vierkotten auf unsere reinen Stimmen vielleicht nicht gerade gewartet haben. Egal. Heute, am Donnerstag, wird bei Eschbachs ab 20 Uhr gesungen, was die Lunge…

Mir stonn zu Dir …

Nach dem dritten Platz im letzten Jahr wollen die Fans des "Küfer Jupp" auch 2015 beim Karnevalszug mitgehen. Motto: "Mir stonn zu Dir, Küfer Jupp". Wer Lust hat, in Rot…

Bürgerblock will städtische Schandflecken beseitigen

Bad Honnef | Der Bürgerblock prescht vor. Während Bürgermeister Neuhoff an einem Stadtentwicklungskonzept tüftelt, wollen Bad Honnefs Konservative schnellere Ergebnisse. Schon wegen der Parkplatznot in der Innenstadt legen sie dem Rat…

Morgen ist Rhöndorf um 1200 Euro reicher

Bad Honnef-Rhöndorf | Man muss nur wollen und nicht immer "klappt nicht" denken. Einer der positiven Bad Honnefer Aktivisten ist Jörg Erich Haselier. Der Vorsitzende des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf…

Hier wird geblitzt

Bekanntgabe der Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum 2.2. bis 6.2.2015 Montag, 02.02.2015: In Friesdorf auf der Klufterstraße, in Bad Honnef auf der Mülheimer Straße, in Beuel auf der Kautexstraße und in Bornheim-Dersdorf auf der…

Erzählcafé in der Stadtbücherei

Bad Honnef | Um eine Attraktion reicher wird die Stadtbücherei. Am 5.2.2015 (15.30 Uhr) wird Bürgermeister Otto Neuhoff dort ein Erzählcafé eröffnen. Dort kann man nicht nur Kaffee trinken und klönen,…

Bürgermeister traf sich mit Rektor

Bad Honnef | Dem neuen Rektor der Internationalen Hochschule, Dr. Ingo Dahm, stattete Bürgermeister Otto Neuhoff einen Besuch ab. Neuhoff versicherte, dass die Stadt für die Belange der Hochschule ein offenes…

Karneval: Dienstzeiten von Stadtverwaltung und Stadtbücherei

Bad Honnef | Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind an Weiberfastnacht am Donnerstag, 12.02.2015, ab 10:00 Uhr geschlossen. An Rosenmontag, 16.02.2015, sind sie ganztägig geschlossen (Rathaus und Bürgerbüro Aegdienberg). Die normalen…

Patronatstag der Honnefer Schützen – Bewegende Präsidentenrede

Bad Honnef | Immer mehr Schützenvereine verlieren Mitglieder - anders bei der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Schon in seinem ersten Amtsjahr vermeldete der amtierende Präsident Stephan Elster neue Eintritte. Anstatt sich permanent den Kopf…

Bürgermeister besucht Sprachkurs

Bad Honnef | Bürgermeister Otto Neuhoff stattete dem Fortgeschrittenen-Sprachkurs "Deutsch für ausländische Frauen" einen Kurzbesuch ab. Deutschlehrerein Charlotte Gracher und Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz, Organisatorin der Kurse, hatten ihn eingeladen. "Die…

Edi Eberl gestorben

Bad Honnef | Der langjährige und beliebte Trainer der Tennisabteilung des TV Eiche, Edi Eberl, ist plötzlich und unerwartet am 19.Januar im Alter von 62 Jahren verstorben. Neben dem TV Eiche…

Prinzenlied – Wer kann’s noch nicht?

Siebengebirge | Wer das Prinzenlied immer noch nicht auswendig gelernt hat, gerne aber beim nächsten Mal mitsingen möchte, kann sich hier vorbereiten.

Note „Sehr gut“ für Otto

Wenn Brunhilde Walczuch einem Bürgermeister die Note Eins geben sollte, dann Bad Honnefs Otto. Die 76-Jährige ist nicht nur von ihrem Stadtoberhaupt überzeugt, sondern auch in die Stadt verliebt. Und sie kann Städte…

Asylbewerberhilfe – Weitere Mitarbeiter für Sortierarbeiten gesucht

Bad Honnef | Jede Woche begrüßt Bad Honnef ca. vier Asylbewerber. Und die Zahl wird noch steigen. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen und Privatpersonen hat die Stadt ein immer besser funktionierendes…

Honnefer Zeitung online

Bad Honnef | Als Bad Honnefer Urgestein bekannt, als rasender Reporter viele Jahre im Siebengebirge unterwegs - zuletzt hauptsächlich für seinen eigenen Blog "Neue Bad Honnefer Zeitung" - Holger Handt.  Vor…

Rentenberatung wegen Weiberfastnacht verschoben

Bad Honnef. Die nächste Rentenberatung der deutschen Rentenversicherung wird am Donnerstag, 19.02.2015, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 002, durchgeführt. Der Termin…

Schnur am „Pferdemarkt“

Wer aufmerksam durch die Stadt geht, hat es längst entdeckt: Das Reitfachgeschäft "Piaffe" am Markt. Im Dezember 2014 eröffnete es Daniel Schnur mit seiner Frau Sandra in den ehemaligen Verkaufsräumen…

Förder-Kunst – Letzter Tag

Eine bemerkenwerte Ausstellung ging im Kunstraum zu Ende. Drei Wochen stellte dort Friedrich Förder in einer gemeinsamen Ausstellung mit Jutta Ender (Porzellanarbeiten) seine Holzschnittkunst aus aus. Förder arbeitete als Grafikdesigner unter anderem für 4711…

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Bad Honnef | Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurden die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit.…

Anmeldung zur Feriennaherholung

Bad Honnef | Auch in diesem Jahr führt der Stadtjugendring Bad Honnef in Kooperation mit der Ev. Jugend Bad Honnef wieder seine beliebte Feriennaherholung durch. In den beiden letzten Sommerferienwochen…

Schmelztal: Autos rutschten in Graben

Bad Honnef | Zu zwei Unfällen kam es heute zwischen 12.45 und 15.45 Uhr auf Grund der Witterungsverhältnisse im Schmelztal. Dabei rutschten vier beteiligte Fahrzeuge in den Graben. Es entstand…