Gewinner des Fotowettbewerb Bad Honnefer Bildkalender 2015 stehen fest
Bad Honnef | Licht und Schatten - unter diesem Motto startete Anfang des Jahres der Fotowettbewerb der Bad Honnef AG und der Stadtsparkasse. Aus mehr als 800 Einsendungen hat die Jury…
Martinimarkt – Rotes Kreuz und Malteser sorgen seit Jahren für die Sicherheit
Bad Honnef | Seit Jahren stehen die beiden Hilfsorganisationen DRK und Malteser während des Martinimarktes im täglichen Wechsel für die sanitätsdienstliche Versorgung bereit. Hierbei kommen zwischen fünf und acht Helfer…
Kleidersammlung für Bethel
Bad Honnef | Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef führt für die ‚v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel’ in der Zeit vom 3.-7. November 2014 eine Kleidersammlung durch. Abgabestelle ist auf dem Parkplatz…
Wein vom Lehrweinberg wird verkostet – Versteigerung erlesener Tröpfchen für die Caritas
Bad Honnef-Rhöndorf | Der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf sagt: "Zum Wohlsein!" - "Alles was man im Rheinland zweimal macht ist Tradition, alles was man dreimal macht schon Brauch", zitiert Vorsitzender…
Martinimarkt, Martinimarkt
Er hatte es in den letzten Tagen wirklich nicht leicht. Seit Wochen versteckt hinter Baugerüsten, kam jetzt auch noch das Martinimarkt-Spektakel hinzu. Immerhin: Zu seinen Füßen warben der Eine-Welt-Laden und…
Förderverein St. Josef finanziert interaktives Whiteboard
Bad Honnef | Lang haben die Schülerinnen und Schüler im Musikraum darauf gewartet. Nun war es soweit: Ein nagelneues interaktives Whiteboard sowie eine moderne Soundanlage werten den Fachraum erheblich auf…
Tiere im Glück – 30 Jahre Tierschutz Siebengebirge
Siebengebirge | Im Sommer diesen Jahres hatten die Tierschützer des Tierschutz Siebengebirge alle Besitzer von ehemaligen Vermittlungstieren des Vereins gebeten, ihnen Fotos von diesen ehemaligen Schützlingen zukommen zu lassen. Die…
Königsball: Da ist mir um Deutschland nicht bange
Bad Honnef | Alles auf Grün. Der Königsball zu Ehren der Königin Theresia Elster bot alles, was von einem solchen Event erwartet wird. Höhepunkt allerdings war die Königin selbst. Kein Wunder, dass alle…
Asylbewerberzahl in Bad Honnef steigt – Wer möchte als Dolmetscher helfen?
Bad Honnef | Kriegs- und Krisengebiete auf vielen Kontinenten. Unbeschreibliche Gewalt, Hunger, Durst und Perspektivlosigkeit treiben die Menschen in die Ferne. Sie werden heimatlos, müssen ihr Leben neu organisieren. Viele…
"Dorf der Zukunft" will jetzt die Weinbergpfirsichallee
Bad Honnef | Rhöndorf holt bei den Orten bis 3000 Einwohner die Goldmedaille beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft", Rauschendorf in Königswinter Silber. In der Kategorie bis 1000 Einwohner gewann…
Roya A. Talischi Beisitzer in SPD-AG „Migration und Vielfalt“
Rhein-Sieg-Kreis | Die Sozialdemokraten im Rhein-Sieg-Kreis haben die Arbeitsgemeinschaft „Migration und Vielfalt“ gegründet. Trotz vieler parallel stattfindender Veranstaltungen war die Gründungsveranstaltung in Troisdorf sehr gut besucht. „Mich freut das große Interesse…
Der Fall der Mauer in Bad Honnefs Partnerstadt Wittichenau
Bad Honnef | Anlässlich des 25. Jahrestages des Falls der Mauer lädt das Partnerschaftskomitee Bad Honnef / Wittichenau gemeinsam mit der Stiftung Bundeskanzler Adenauer-Haus zu einer Veranstaltung mit Zeitzeugenbericht aus…
Nach Geldbörsendiebstahl – Kriminalpolizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Bad Honnef | Im März wurde einer Kundin in einem Bad Honnefer Supermarkt eine Geldbörse aus dem Rucksack entwendet. Noch am selben Tag hob ein unbekannter Mann mit der erbeuteten…
A3: Feuerwehr befreite Frau aus Unfallfahrzeug
Siebengebirge | Drei Personen wurden heute Mittag bei einem Verkehrsunfall auf der BAB 3, in Höhe der Autobahnanschlussstelle Siebengebirge, verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter setzte hydraulisches Rettungsgerät ein, um eine Person aus…
Feierliche Einbürgerung von 83 Personen im Siegburger Kreishaus
Rhein-Sieg-Kreis |„Herzlich willkommen“, hießen Kreisdirektorin Annerose Heinze und Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, gestern (23.10.2014) 83 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses. Im Rahmen einer Feierstunde…
Rentenberatung im Bad Honnefer Rathaus am 20.11.2014
Bad Honnef | Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird um eine Woche nach hinten verschoben. Sie findet statt am 20.11.2014, 15:00 bis 17:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Bad…
Bismarckstraße – Autofahrerin leicht verletzt
Bad Honnef | Leicht verletzt wurde eine 44-jährige Autofahrerin bei einem Auffahrunfall am Donnerstag in der Bad Honnefer Bismarckstraße. Gegen 22 Uhr hielt sie im dortigen Baustellenbereich an, wurde von einem…
Hier wird geblitzt
Montag, dem 27.10.2014: In Wachtberg auf der Villiper Hauptstraße, in Königswinter auf der Nonnenberger Straße und in Bonn auf dem Kiefernweg und der Pützchens Chaussee; Dienstag, dem 28.10.2014: in Bonn…
Im Rat wird's haarig
Rainer Quink hat einen, Sebastian Wolff hatte einen, Klaus Wegners ist am grausten - nun hat auch Rhöndorfs Patrone Peter Profittlich Haare im Gesicht. Bärte sind seit einiger Zeit wieder in Mode. Hollywoodgrößen…
Privatisieren oder abreißen
Das hat Nerven gekostet. Über ein Jahr hat der Sport hart für eine große Sporthalle gekämpft. Jetzt freut sich eventuell Aegidienberg über ein Schlichtmodell. Das ist soweit ok. Es hätte mehr…
Position der Fraktion der Grünen zur Landesgartenschaubewerbung
Eine Landesgartenschau (LaGa) bietet nach den Erfahrungen in anderen Städten große Chancen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Voraussetzung für die Entscheidung ist eine Machbarkeitsstudie, die im ersten Schritt die Ziele konkretisiert…
Abwasserwerk und Bürgerbüro der Stadt Bad Honnef geschlossen
Bad Honnef | Am Mittwoch, 05.11.2014, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abwasserwerkes und des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef nicht zu erreichen, weil sie an einer ganztägigen Fortbildung teilnehmen.…
Taufsamstag mit 50 Viertklässlern
Bad Honnef | Am Samstag, 25. Oktober 2014, werden ca. 50 evangelische Kinder der 4. Klassen aus Bad Honnef (Tal) im Evangelischen Gemeindehaus an der Luisenstraße einen ganzen Tag verbringen,…
Hartmut Schneider wieder im Rat
Bad Honnef | Hartmut Schneider, Bad Honnefer Unternehmer, zieht wieder in den Stadtrat ein. Der FDP-Politiker und gebürtige Hannoveraner, der nach der letzten Kommunalwahl kein Rats-Mandat mehr bekam, übernimmt den Platz…