• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Allein Mischwälder können nicht die Antwort sein

Eingestellt von Honnef heute
25. April 2022
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Foto: Bernd Neelsen

Foto: Bernd Neelsen

Bad Honnef – Der Einladung der Grünen Landtagskandidatin für den Wahlkreis 26 Dr. Derya Gür-Şeker zum Waldrundgang folgten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger und nutzten die Gelegenheit Fragen zur Zukunft des Waldes zu stellen. Der Rundgang machte viele Herausforderungen des Waldes auch in Bad Honnef sichtbar.

“Die Waldfläche in Deutschland ist im Zeitraum 2018 bis 2021 um rund 5 Prozent zurückgegangen, weil Wälder Dürre, Hitze und auch mit Borkenkäferbefall zu kämpfen hatten. Darauf müssen wir kluge Antworten finden – Klimaanpassungsstrategien sind aber nur eine Antwort. Diese müssen auch Strategien umfassen, die nicht nur wirtschaftlich orientiert sind, sondern auch der Natur Raum bieten, sich zu entfalten,” so Dr. Derya Gür-Şeker.

Für den Rundgang konnten Jan Carl Welzholz, Forstwissenschaftler und Christiane Guth, Biologin, gewonnen werden, die mit ihrer Expertise rund um Natur und Wald viel erklären und Zukunftsperspektiven beschreiben konnten.

Eine Antwort auf die sich ändernden Bedingungen wird sein, dass man “weg muss von Monokulturen” und “hin zu mehr naturnahem Mischwald”, so Jan Carl Welzholz, der als Sachkundiger Bürger für die Grünen im Umweltausschuss ist. Dabei gebe es unterschiedliche Ansätze. So sei das Pflanzen gebietsfremder Baumarten nicht immer die richtige Lösung, sondern dies müsste gut abgewogen werden. Dabei umfasse die Klimaanpassungsstrategie auch immer den Blick auf zukünftige Erträge des Waldes. So gehe es beim Thema Wald einerseits um seine ökologischen und soziale Funktionen, und andererseits um forst- und holzwirtschaftlichen Ziele, die das Land Nordrhein-Westfalen, die Kommunen oder private Waldbesitzer:innen verfolgen.

“Wenn wir uns die Wälder ansehen, dann zeigen sich in vielen Bereichen die Auswirkungen der Dürreperioden, aber auch des Borkenkäferbefalls immer noch eindrücklich, unter denen der Wald nicht nur in unserer Region, sondern in ganz NRW und Rheinland-Pfalz leide oder gelitten hat. Wir Grünen setzen aber nicht nur auf den Ansatz, mehr naturnahe Mischwälder aufzuforsten quasi als Antwort auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. Es soll naturverträglich gewirtschaftet werden nach zertifizierten Richtlinien wie FSC oder Naturland. Es muss aber auch Bereiche geben, in denen der Wald sich selbst überlassen wird, so können Wildnisgebieten mit reichlich Totholz und hoher Biodiversität entstehen. Das trägt dazu bei, dass die Natur sich ihren Platz nimmt, den sie braucht, gerade in einem Naturschutzgebiet wie dem Siebengebirge.” so Welzholz.

Mit beim Rundgang war auch die Biologin und Ratsfrau Christiane Guth, die den Teilnehmenden auf unterschiedliche Aspekte des Waldes hingewiesen hat. “Es ist sehr schön, dass wir hier während des Rundgangs einen Schwarzspecht hören und kurz sehen konnten. Er kann nur dort vorkommen, wo es zusammenhängende Waldbestände gibt und Bäume alt werden dürfen”.

Ein Beitrag von Dr. Derya Gür-Şeker

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: topWald
Vorheriger Beitrag

Schnupperrudertag für Jugendliche am 6. Mai 2022

Nächster Beitrag

Eintrag ins Goldene Buch: Verstoß gegen Neutralitätsgebot? – Heftige Kritik an Verwaltung

Letzte Beiträge

junge union
Bad Honnef

Bad Honnefer Jerald Birenfeld neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
hanukkah 2197684 1920
Bad Honnef

Filmpremiere: „Ich will euch erzählen, hört mir zu!

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn (2.v.l.) und Erika Fenkes (3. v.l.) mit dem Erzähltheater Kamishibai. Rechts Dr. Christiane Puck, links Assistentin Ava Hosseiny
Bad Honnef

Eine Bücherei braucht Freunde

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
pink gegen rassismus
Bad Honnef

„Pink gegen Rassismus“ am Sibi

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Nächster Beitrag
Den Eintrag von Ministerpräsident Hendrik Wüst  am Samstag auf der Insel kritisieren SPD und Grüne. Er sei nicht in seiner Funktion als NRW-Chef gekommen, sondern als Wahlkämpfer

Eintrag ins Goldene Buch: Verstoß gegen Neutralitätsgebot? - Heftige Kritik an Verwaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Planung und Verkehr 22.03.2023
  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de