• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Ankommen im neuen Lebensabschnitt

Eingestellt von Honnef heute
26. September 2022
in Universität Bonn
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Für viele junge Erwachsene beginnt in den kommenden Wochen ein neuer Lebensabschnitt.
Aus diesem Anlass lädt die Uni alle Erstsemester zu einer Welcome-Veranstaltung ein - Grafik: 
Universität Bonn

Für viele junge Erwachsene beginnt in den kommenden Wochen ein neuer Lebensabschnitt. Aus diesem Anlass lädt die Uni alle Erstsemester zu einer Welcome-Veranstaltung ein - Grafik: Universität Bonn

Bonn – Für viele junge Erwachsene beginnt in den kommenden Wochen ein neuer Lebensabschnitt: Mit Beginn des Wintersemesters starten sie ihr Studium an der Universität Bonn. Aus diesem Anlass lädt die Uni alle Erstsemester zu einer Welcome-Veranstaltung ein. Bei vielen Informations- und Mitmachangeboten können die Studierenden alles rund um Studium und Leben in Bonn erfahren. Bei einer abschließenden Party im Hauptgebäude besteht außerdem Raum, um erste Kontakte zu knüpfen.

Ab 12:00 Uhr beginnt das Programm mit einer Begrüßung der Studierenden in der Aula der Universität. Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Rektor der Universität, sowie die Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Madita Mues, und der Vorsitzende des AStA-Fachschaftenreferats, Sean Bonkowski, begrüßen die Studierenden vor Ort und im Live-Stream und geben einen ersten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die das Studium an der Universität Bonn bietet.

Im Anschluss können die Studierenden im Arkadenhof des Hauptgebäudes die unterschiedlichen Angebote der Universität kennenlernen. An den Infoständen und Mitmachangeboten zentraler universitärer und studentischer Einrichtungen lernen die Studierenden Ansprechpersonen bei besonderen Fragenstellungen, Freizeit- und Kulturangebote sowie Themen kennen, die der Universität besonders wichtig sind. So stellen sich neben der Zentralen Studienberatung, dem Hochschulsport, dem Studierendenwerk Bonn, verschiedenen Fachschaften, dem studentischen Uniradio bonn.fm und anderen wichtigen Einrichtungen auch die Prorektorate der Universität vor. So erhalten die Erstsemester direkt einen guten Überblick über die riesige Bandbreite an Themen und Ansprechpersonen.

Bei Führungen durch das Hauptgebäude und beim „Human Soccer“ können die Studierenden zudem bereits erste Kontakte knüpfen und ihre Alma Mater kennenlernen. Den Abschluss des Tages bildet ab 18:00 Uhr eine Party, bei der das Mensazelt zur Tanzfläche, der Arkadenhof zum Get-together-Bereich und die Blaue Grotte zur Exzellenz-Lounge werden. Ende ist um 23:00 Uhr.

Alle Informationen zum Erstsemester-Welcome an der Universität Bonn finden Sie unter: www.uni-bonn.de/erstiwelcome  (NiS)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Vorheriger Beitrag

Zielbeschlüsse zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum

Nächster Beitrag

Einsamkeit hat viele Facetten

Letzte Beiträge

Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
7 portrait of beethoven by stieler image credit beethoven haus bonn
Universität Bonn

Beethovens Genom anhand von Haarproben entschlüsselt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
uni bonn
Universität Bonn

Abschlussfeier im Talar beim Bonner Universitätsfest – Online anmelden

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
Universität Bonn

Uni leitet arbeitsrechtliche Schritte gegen Politikwissenschaftlerin Guérot ein

Eingestellt von Honnef heute
24. Februar 2023
jugend forscht
Universität Bonn

Die Sieger von Jugend forscht an der Uni Bonn

Eingestellt von Honnef heute
10. Februar 2023
Nächster Beitrag
Diana Kinnert - Screen: https://www.youtube.com/watch?v=L1DavjeLKio

Einsamkeit hat viele Facetten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de